






AGb's
§
| |
Gefördert durch:
Voranzeige:

Rusty 66 Live am
23 Dezember 2023 VVK €
18,- |
Mittwoch, 27.9.2023 |
Switch On |
|
Akustik Rock, Bremen
 |
|
Michael Gehrken (gtr/vcls), Peter Meyer (gtr/vcls), Goswin Wienholt (bss/vcls), Rolf Engel (prcssn/vcls)
|
|
Die vier Herren von Switch On spielen Musik, die sie selbst als „radiotauglich“ klassifizieren und betten diese im satten Americana Sound ein. Zwei Westerngitarren – auch mal mit Slides- oder Fingerpicking Styles – setzen echte Glanzpunkte im warmen Gesamtsound. Das Rhythmusfundament, lediglich bestehend aus einem Schlagwerk „Yambu“, in Verbindung mit einem soliden, mitunter solistischem Bass, erzeugen eine Dynamik, die jeden Fuß mitgehen lässt. Die Songs sind alle selbst verfasst, überzeugen durch ihre professionelle Qualität und werden mit Präzision und Spielfreude aufgeführt. (20Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 28.9.2023 |
Bywater Call |
|
Blues, Gospel, Soul & Rock, Kanada
 |
|
Dave Barns , Meghan Parnell , Mike Meusel , Bruce McCarthy , Alan Zemaitis , Julian Nalli , Stephen Dyte
|
|
Die Band Bywater Call gründete sich 2017 – und sackte praktisch sofort ihren ersten Preis ein. Kein Wunder, denn die wunderbare Mixtur aus Southern, Rock, Soul, Gospel und Blues bleibt sofort im Gedächtnis hängen. Im Zentrum des Sounds stehen die kraftvolle, nahezu rohe Stimme von Meghan Parnell und das gefühlvolle Slide-Spiel von Dave Barnes. Ergänzt werden die beiden von einer kompletten Truppe samt Bläsersatz. Die Einflüsse von The Allman Brothers, Tedeschi Trucks Band, Aretha Franklin, Otis Redding oder The Band sind unüberhörbar, die Musik der Kanadier ist jedoch ihr ganz eigenes Ding. Wir sind uns sicher, dass die wundervollen Songs von Bywater Call das Publikum heute Abend verzaubern werden, zumal die Formation auch eine neue CD dabei haben sollte. (20Uhr - AK 20,-) |
Freitag, 29.9.2023 |
667-The Neighbour Of The Beast |
|
Iron-Maiden-Cover, Fulda

 |
|
Karsten , Maechl , Daniel , Felix , Günther Peschau
|
|
Die Herren von 667 werden heute wieder den Blues Club mit der erbaulichen und feinfühligen Musik Iron Maidens bespielen. Dabei geht es weniger darum, die Klassiker einfach nur Ton-für-Ton nachzuspielen, sondern vielmehr darum den Sound, die Bühnenpräsenz und die Stimmung so authentisch wie möglich auf der Bühne zu präsentieren. Angefangen vom original 80er Jahre Iron Maiden Outfit, der Verstärkertechnik, den Instrumenten, dem Bühnenbild bis hin zum obligatorischen Auftritt des Iron Maiden Maskottchens Eddie lassen die 5 Musiker bei jedem Auftritt das Maiden-Feeling auf das Publikum überspringen. Mit etwas Glück lässt sich bei den Gigs dieser seit 1998 aktiven Band auch noch Prominenz blicken. Fazit: Das Rundumglücklichpaket für Maiden-Fans und alle anderen Metal-Heads. (21Uhr - AK 22,-) |
Samstag, 30.9.2023 |
Rhiannon |
|
Fleetwood-Mac-Cover, Bremen
 |
|
Tanja Sohr (vcls/kbrds/prcssn), Thomas Dülcks (gtr), Oliver Stiering (gtr/kbrds/vcls), Michael Tibcken (bss), Uwe Wördemann (drms/vcls), Angela Buschmeier (prcssn/vcls) |
|
Rhiannon präsentieren heute die wundervolle Musik von Fleetwood Mac, einer der erfolgreichsten Bands überhaupt, mit viel Liebe, Engagement und großem Können und werden so nicht nur Fans von Green, Fleetwood, Nicks und Co. einen besonderen Abend bescheren. Denn die geniale Melange aus Blues, Folk, Pop und Rock weiß ganz sicher auch Hörer zu begeistern, an denen die britisch-US-amerikanische Rockband bisher vorbei ging. Ob laut und kraftvoll oder leise und akustisch, Rhiannon sind dafür bekannt, gemeinsam mit ihrem Publikum ein besonderes Live-Erlebnis zu zaubern und unvergessliche Momente zu schaffen. (21Uhr - AK 19,-) |
Montag, 2.10.2023 |
Project Priest |
|
Judas-Priest-Cover, Bremen
 |
|
Peter Bekusch (vcls), Peer Schmidt (gtr), Frank Richter (gtr), Jörg Hassel (bss), Malte Raettig (drms)
|
|
Dank des morgigen Feiertags präsentiert Project Priest an diesem Montag – nee, also, wer da jetzt nicht drauf kommt, hat noch ganz andere Probleme als nur eine Canyon-große Wissenslücke. Wer „Britsh Steel“ und andere Werke der Altmeister des Metals neu oder wieder neu entdecken will, hat sich den richtigen Tag ausgesucht, zumal Morgen auch noch ausgeschlafen werden darf. Spaß- und Qualitätsfaktor liegen hier jenseits Warp 10, dasselbe gilt für die Lautstärke! (21Uhr - AK 20,-) |
Dienstag, 3.10.2023 |
Manu Lanvin & The Devil Blues |
|
Blues Rock, Frankreich
 |
|
Manu Lanvin (vcls/gtr), Nicolas Bellanger (bss), Karim Bouazza (drms)
|
|
Manu Lanvin gehört seit einiger Zeit zu den profiliertesten Blues- und Rockmusikern Frankreichs. Das erste Album des Autodidakten erschien im Jahr 2000, musikalisch in die (für uns) richtige Richtung bewegte er sich seit der Zusammenarbeit mit dem texanischen Bluesmusiker Calvin Russell. Inzwischen hat es ihn in das altehrwürdige Apollo Theater, zum Montreux Jazz Festival und, auf persönliche Einladung von Quincy Jones, in die New Yorker Jazz Foundation of America verschlagen. Auch mit dem von uns sehr geschätzten Neal Black tourte er bereits. Mehrere Preise und Alben später ist der Blues Club höchst erfreut, einen erstklassigen Musiker zusammen mit seiner kongenial agierenden Unterstützung erneut präsentieren zu dürfen. (20Uhr - AK 20,-) |
Mittwoch, 4.10.2023 |
Sarah Smith & Band |
|
Rock & Pop, Kanada
 |
|
Sarah Smith (vcls/gtr) & Band
|
|
Heute Abend tritt eine leidenschaftliche und talentierte Sängerin und Songwriterin aus Kanada im Blues Club auf: Sarah Smith ist bekannt für ihre ausdrucksstarken und fesselnden Auftritte sowie für die unverfälschte Menschlichkeit in ihrem Songwriting. Die Sängerin, deren markante Stimme einen hohen Wiedererkennungswert besitzt, startete ihre Karriere in einer Punkband, heute bewegt sie sich musikalisch gekonnt zwischen Rock- und Popmusik. Und zwar so gekonnt, dass sie mit Künstlern wie Melissa Etheridge oder David Gogo auftritt. Unser Publikum erwartet heute eine mehrfach preisgekrönte Musikerin, die gerade mit ihren Live-Auftritten zu begeistern weiß. (20Uhr - AK 20,-) |
Donnerstag, 5.10.2023 |
Black Mojo Crew |
|
Blues Rock, Bremen
 |
|
Michael Dräger , Anja Dammasch (vcls), Bert Burchards (gtr), Wilfried (kbrds), Kai Lidecke (drms)
|
|
Drenched In Blues And Ready To Rock: Das norddeutsche Powerhouse-Blues-Rock Quartett trägt im eigenen Stil Songs von Muddy Waters, Rory Gallagher, Omar & The Howlers, Hadden Sayers und vielen anderen vor, die man nicht ständig zu hören bekommt. Während Bass und Schlagzeug Drive und Grove liefern, in denen die Gitarrenriffs eingebettet werden und die Keyboards den Sound abrunden, verleiht Anja Dammasch mit unglaublicher Intensität und viel Gefühl in ihrer Stimme den Blues- und Rocknummern einen einzigartigen und fesselnden Sound. Und so bekommen wir musikalische Perlen auf die etwas andere Art zu hören. (20Uhr - Eintritt frei) |
Freitag, 6.10.2023 |
Rockalots |
|
Classic Rock Cover, Bremen
 |
|
Sam Rockalot (vcls), Rob Rockalot (gtr), Ron Rockalot (gtr), Doc Rockalot (bss), Joe Rockalot (drms)
|
|
Diese fünf Herren mit den originellen Künstlernamen und einschlägiger Vergangenheit in etlichen notorisch auffälligen Bands der hiesigen Szene eint nach eigener Einschätzung in erster Linie die gemeinsame Vorliebe für guten Hardrock der alten Schule. Und so lassen sie dann ganz amtlich die Sau raus. Wobei dieses exzessive Treiben sich dadurch auszeichnet, dass die Rockalots den geliebten Sound nicht wie viele Bands einfach nachspielen. Entertainment, Authentizität, Performance und Sound sind die Attribute, die The Rockalots auszeichnen. Jedes Konzert wird zur Zeitreise in das goldene Zeitalter des Classic-Rock, eingebettet in eine professionelle Show! (21Uhr - Eintritt frei) |
Samstag, 7.10.2023 |
Nebenwirkung /
Drongos For Europe /
Suckerpunch / Happy Kadaver |
|
Punk / Punk Rock, Bremen / Großbritannien / Ruhrpott |
|
 |
Nebenwirkung: Holgi (vcls/bss), Todde (gtr), Junkie (gtr), Kanne (drms) |
|
 |
Suckerpunch: Neil , Craig , Nic , Todd |
|
 |
Drongos For Europe: Tommy (vcls), Mac Mayhem (gtr), Dek (bss), Danny (drms) |
|
 |
Happy Kadaver:
5 Musiker |
|
Freunde gepflegter Kammerkonzerte könnten sich heute bei uns ein wenig deplatziert fühlen. Für alle Fans des schneller-lauter-härter wird es dagegen ein Fest werden, denn heute findet das Klassentreffen 2023 im Blues Club statt! Los geht‘s mit Nebenwirkung, der vermutlich dienstältesten Bremer Punkrockband. Die Jungs spielen Alles, was knallt und kracht und das mit Enthusiasmus und routiniertem Können. Drongos For Europe treten das Gaspedal bis durch's Bodenblech. Von ihren Werken besonders erinnerungswürdig dürfte (unter vielen anderen) die EP mit dem herzallerliebsten Titel „Dance when Maggie's Dead“ sein, welcher sofort das Gemüt erwärmt. Ebenfalls aus Birmingham stammen Suckerpunch, deren Eigenauskunft „Punk Rock bastards“ lautet. Das lassen wir jetzt einfach mal so stehen. Aus der entgegengesetzten Himmelsrichtung reisen Happy Kadaver an um es auf der Bühne rundgehen zu lassen. Wir können heute guten Gewissens ordentlich was auf die Lauscher versprechen. Selbstverständlich metaphorisch gesprochen. (21Uhr - AK 10,-) |
Dienstag, 10.10.2023 |
B'fifties |
|
50's Rock'n'Roll, Bremen
 |
|
Birgit Scholz (vcls/bss), Andy Hipp (vcls/gtr), Pete Sylver (gtr/vcls), Christoph Bisewski (drms/vcls)
|
|
Heute begeben wir uns mit den B'Fifties auf eine musikalische Zeitreise in die fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Das Quartett lässt den Rock ’n’ Roll von Interpreten wie Elvis, Chuck Berry, Wanda Jackson und vielen anderen wieder aufleben, dabei sind Exkursionen in andere Stilrichtungen durchaus möglich. A pro pos durchaus möglich: Vielleicht gibt’s neben zwei Gitarren und einem Schlagwerk einen waschechten Kontrabass zu bewundern. (20Uhr - Eintritt frei) |
Mittwoch, 11.10.2023 |
Wednesday Nine |
|
Rock, Pop & Classic Rock Cover, Bremen
 |
|
Sarah (vcls), Gerrit Winter (gtr), Frank (gtr), Peter (bss/vcls), Jan-Philipp (drms)
|
|
Heute finden sich fünf Musikerinnen und Musiker ein, die nicht nur den üblichen Krams covern: Neben AC/DC und Black Sabbath bringt die Band auch Foo Fighters oder Kings of Leon auf die Bühne. Hier trifft „Hot stuff“ auf „Superstition“ und „Walking on sunshine“ auf „White Wedding“ und das ist nun wirklich nicht alltäglich. Aber auch wenn es programmatisch durch die Rock- und Pop-Historie geht: Schlager bleiben uns erspart! Die Künstler kommen zwar aus den unterschiedlichsten musikalischen Bereichen, doch dank permanenter Weiterbildung erwarten das Publikum heute Abend die berühmtesten Gitarrenriffs, die fettesten Bassläufe und treibende Drums auf höchstem Niveau. (20Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 12.10.2023 |
Aynsley Lister |
|
Blues Rock, England
 |
|
Aynsley Lister (vcls/gtr), Andre Bussing (kbrds), Steve Amadeo (bss), Boneto Dryden (drms)
|
|
Bereits seit zwanzig Jahren sieht Aynsley Lister regelmäßig in unserem kuscheligen Etablissement vorbei. Wer ihn bisher verpasst hat, hat nun die Gelegenheit diesem Vollprofi in aller Ausführlichkeit zu lauschen. Wer ihn kennt, kommt sowieso. Der Autodidakt gehört seit Langem zu den ganz großen unter den Rockgitarristen und viele betrachten ihn als einen der Besten. Er hat bereits die Bühne mit Walter Trout, John Mayall, Robert Gray oder auch Lynyrd Skynyrd geteilt – das kann nicht jeder behaupten. Und da sein letzter Besuch mal wieder etwas zurück liegt, können wir uns auf jede Menge neue und geile Musik freuen! (20Uhr - AK 21,-)
|
Freitag, 13.10.2023 |
V8 /
Black Sheep Burning |
|
|
|
Rock / 90'- & 00's Rock Cover, Bremen / Harpstedt


|
|
V8: Jörg Woitaschik (vcls/gtr), Matthias Pfeiffer (gtr/vcls), Julez (bss), Jens Wellbrock (drms)
|
|
 |
|
Black Sheep Burning: Timo Ehlers (vcls), Tim Seidel (gtr), Sebastian Möwert (bss/vcls), Ingo Lenz (drms)
|
|
Heute Abend wird es doppelt rockig: V8 ist ein Rock'n'Roll Motor - mit Kraft und Druck schon im unteren Drehzahlbereich, und richtig durchgetreten kaum zu bremsen! V8 saugt alles auf - von Hardrock über Rhythm and Blues bis zur Powerballade. Eigene Songs, gewürzt mit Coverversionen von z.B. Him, Billy Idol, Metallica, Golden Earring, AC/DC, ZZ Top und ja - auch Bon Jovi, so rast V8 schweißtreibend durch ein vielfältiges und dynamisches musikalisches Programm. Außerdem sind heute die schwarzen Schafe aus dem Oldenburger Land zu Gast im Blues Club. Diese lieben und leben handgemachten Rock von Bands wie Papa Roach, Blink-128, Red Hot Chili Peppers und Good Charlotte. Diese Mischung aus Rock, Punk Rock, Hard Rock und Funk reichern sie mit eigenen Kompositionen an und versprechen, jeden Auftritt zu einer Party zu machen. Wir freuen uns darauf! (21Uhr - Eintritt frei) |
Samstag, 14.10.2023 |
Vipers |
|
Queen Cover, Italien
 |
|
Michele Carminati , Giuseppe Maggioni , Roberto Previtali , Giordano Bruno (vcls/gtr/pn)
|
|
Queen: Das waren Welthits wie Freddie Mercurys „We Are the Champions“, Brian Mays „We Will Rock You“, John Deacons „Another One Bites the Dust“ und Roger Taylors „Radio Ga Ga“. „Bohemian Rhapsody“ schaffte es zweimal an die Spitze der britischen Charts – mit 16 Jahren Abstand. Queen war für die Öffentlichkeit vor allem, wenn auch längst nicht nur, Freddie Mercury, denn der Verwandlungskünstler, Stadion-Einheizer und geniale Sänger prägte mit seiner Stimme den Stil der Band nachhaltig. Und damit schaffen wir den (zugegebener Maßen etwas holprigen) Übergang zu der Queen Tribute-Band Vipers, denn die Stimme ihres Sängers Beppe bringt Freddies Gesang einfach verdammt gut rüber und verschaffte ihm bereits einige Bekanntheit im italienischen TV. Doch auch der Rest der Show zeigt, dass die Vipers nach 1000 Auftritten eine mehr als nur angemessene Hommage an eine der größten Rockbands aller Zeiten zu bieten haben. Denn die Vipers verkörpern mit Fleisch und Blut die unvergesslichen Shows von Queen! Dieser Abend verspricht „A Kind of Magic“. (21Uhr - AK 22,-) |
Montag, 16.10.2023 |
Veronique Gayot |
|
Blues & Rock, Frankreich
 |
|
Veronique Gayot (vcls), Yannick Eichert (gtr/vcls), Jerome Wolf (bss), Jerome Spieldenner (drms)
|
|
Aufrührerisch, rau und eindringlich: das sind nur 3 Attribute, die Veronique Gayot beschreiben. Die Französin bringt emotionalen Blues- und Classic-Rock fulminant auf die Bretter und zieht ihre Zuhörer mit ihrer vielseitigen, ausdrucksstarken Stimme in ihren Bann. Ihre Songs bewegen sich zwischen Blues, Rock und Balladen im Stil der frühen Siebziger, ohne dabei auf moderne Sounds zu verzichten. Groovebasierte Titel wechseln sich mit schwerem, introspektivem Stoff ab. Ein Erlebnis der besonderen Art. Mit ihren exzellenten neuen Mitstreitern und ihrer gewaltigen Bühnenpräsenz ist ein erinnerungswürdiger Konzertabend garantiert, bei dem sie ihr neues Album Be A Man vorstellen wird. (20Uhr - AK 28,-) |
Dienstag, 17.10.2023 |
Curtain Call |
|
Blues Rock, Bremen
 |
|
Volker Von Speulda (gtr), Peter Marksfeld (gtr/vcls), Joschy Krümpfer (bss), Harald Flechsig (drms)
|
|
Das Programm von Curtain Call besteht aus einigen Rock- und Blues-Klassikern und einer Menge weniger bekannter, aber ebenso knackiger Titel von Alben der Rockidole von gestern und heute. Die vier Herren verfügen über langjährige Berufserfahrung und haben jede Menge Spielfreude im Angebot. Die Band merkt an: „ „Curtain Call“ bedeutet: Die Künstler werden am Ende einer Vorstellung zum Bühnenvorhang gerufen um sich zu verbeugen und den Applaus des Publikums entgegennehmen.“ Der Blues Club hat zwar keinen Vorhang zu bieten, der Rest kann und darf gerne stattfinden. (20Uhr - Eintritt frei) |
Mittwoch, 18.10.2023 |
King Tree & The Earthmothers |
|
Rock, USA 
|
|
Henry James (gtr), Adam Ditt (bss), Erik Elgit (drms)
|
|
Unsere geschätzten Freunde von Teenage Head Music schreiben, dass die Musik von King Tree & The Earthmothers „genau so klingt, als wenn Gram Parsons und Jimi Hendrix bei den Kinks in der Band spielen und einen Jam in bester Beatles-Manier mit einer Prise Desert Stoner abziehen würden.“ Eine bessere Beschreibung kann der Verfasser dieser Zeilen auch nicht bieten. Was Henry James (Gitarrist bei Robert Jon & The Wreck), Adam Ditt am Bass und Erik Elgit am Schlagzeug an Sound aus den Boxen hauen, bewegt sich genau richtig auf der feinen Grenze zwischen Genie und Wahnsinn. Classic Rock, psychedelischer 60er oder Motown Sound – das alles bringen die Jungs zu weilen perfekt passend in einem Song unter. Wer sich von einem Power-Trio allererster Güte die Ohren freimachen lassen möchte, sollte unbedingt heute im Blues Club vorbei sehen. (20Uhr - AK 19,-) |
Donnerstag, 19.10.2023 |
Brendelson /
Grabbel & The Final Cut |
|
Indie & Rock / Noise-Rock, Bremen / Lüneburg
 |
|
Brendelson: Axel Hartmeyer , Andreas Brendel (vcls/gtr), Thomas Janssen (bss/vcls), Antonio Franke Dietrich (drms)
|
|
 |
|
Grabbel & The Final Cut: Gernot Dornblüth (vcls/bss), Stefan Zachau (vcls/gtr), Sascha Kotzur (gtr/kbrds), Christian "Grabbel" Grabowski (drms) |
|
Heute Abend treten bei uns zwei Bands auf, die mit eher ungewöhnlichen Musik zu begeistern wissen: Brendelson lädt zu einer unvorhersehbaren lyrischen Reise ein. Auf dieser werden Bilder gemalt, Gedanken mit Tiefgang geschaffen und Melodien zum Liebgewinnen in die Ohren gepflanzt, während das Tanzbein eingeladen wird, zu wippen oder gar zu schwingen. Die Band trägt deutschsprachige Indie-Musik vor, die thematisch von Beziehungen, Gesellschaftsfragen, Sozialkritik, Traum und Wirklichkeit durchzogen ist und poetische Züge enthält. Brendelson zwingt zum Hinhören und steht mit ihren melodiösen Songs eher in der Tradition der Hamburger Schule. Die Band Grabbel & The Final Cut brauchte ein wenig Anlauf, um so richtig von Lüneburg aus in die Welt zu starten. Das hat dafür dann aber um so besser geklappt, was ein Auftritt als Special Guests bei Phillip Boas Voodooclub ziemlich eindrucksvoll belegt. Die Mixtur aus Shoegaze und Noisepop, die die Band zu Gehör bringt, ist allerdings auch im besten Sinne ungewöhnlich, interessant, einzigartig und zeitlos. Und trotz geologisch langer Bandgeschichte wird das Publikum heute nicht nur inzwischen historisches Material zu hören bekommen, es gibt auch brandneue Sachen zu hören. (20Uhr - Eintritt frei) |
Freitag, 20.10.2023 |
Watch plays Genesis |
|
Genesis-Cover, Italien
 |
|
Simone (vcls/flt), Giorgio Gabriel (gtr), Valerio De Vittorio (rgn/pn/vcls), Mattia Rossetti (bss), Marco Fabbri (drms)
|
|
Heute haben wir eine Band aus Mailand zu Gast, die sich dem Werk der englischen Formation Genesis widmen. Zu diesen Weltstars verlieren wir jetzt einfach kein weiteres Wort. The Watch präsentiert heute das Frühwerk der Band, d.h. den Zeitraum zwischen 1970 und 1976 und das auf so unheimlich intensive und geschmackssichere Art und Weise, dass man denken könnte, Peter Gabriel wäre wieder im Geschäft! (21Uhr - AK 21,-) |
Samstag, 21.10.2023 |
My'tallica |
|
Metallica-Cover, RheinRuhr


|
|
Metti (vcls/gtr), Tom (gtr), Martin (bss), Stephan Zender (drms)
|
|
Die Band My'tallica widmet sich als Tribute-Act, und das wird jetzt einige Menschen sicherlich schockieren, ganz der Musik Metallicas. Doch wie die Band selbst betont, werden hier und heute nicht nur das Liedgut der US-Prügel-Truppe fehlerfrei wiedergegeben. Denn zusätzlich hat die Band das Original-Equipment der Vorbilder, ein Sound, der einem die Ohren abrasiert und ein wahres Show-Feuerwerk im Tourbus dabei. Neben all den Hits von Metallica darf sich auch der Hardcore-Fan freuen, denn im Programm sind ebenfalls Titel aus der Anfangszeit und der Thrash-Ära von Hetfield & Co. Falls irgendwelche Zweifel an Qualität und Performance herrschen sollten: selbst Jason Newsted und Lars Ulrich zeigten sich begeistert! (21Uhr - AK 24,-) |
Sonntag, 22.10.2023 |
Subsignal / Powerized |
|
Progressive Rock, Süddeutschland / Niederlande
 |
|
Subsignal: Arno Menses (vcls), Markus Steffen (gtr), Markus Maichel (kbrds), Martijn Horsten (bss), Dirk Brand (drms)
|
|
 |
|
Powerized: Nick Holleman (vcls), Thom Schotel (gtr/bss/gg), Ralph Adriaansen (drms)
|
|
Jetzt wird es progressiv. Oder genauer progressive. Subsignal charakterisieren ihre Musik äußerst passend als melancholisch, innovativ, emotional und höchst melodisch. Dabei ist die Truppe keineswegs eingefahren: auch Elemente anderer Musikrichtungen wie AOR oder Heavy Metal werden stilsicher eingesetzt. Das Subsignal dies auf höchstem Niveau tut, kann man nicht nur am Erfolg ihrer bisherigen Alben sehen, sondern auch daran, dass sie bereits als Support für Jane und Saga tätig waren. Das sich die Band auch und gerade als Live-Formation begreift, beweisen sie heute ein weiteres Mal auf unserer Bühne. Subsignal hat kürzlich ein neues Album fertig gestellt, so dass wir uns auf ganz neues Material freuen können. Den Abend eröffnet die niederländische Band Powerized, deren energiegeladener Pop-Rock seinesgleichen sucht. (20Uhr - AK 30,-) |
Dienstag, 24.10.2023 |
Gerry McAvoy's Band Of Friends |
|
Rory-Rory-Gallagher-Cover, Großbritannien
 |
|
Paul Rose (gtr), Davy Knowles (gtr), Gerry McAvoy (bss/vcls), Brendan O'Neill (drms/vcls)
|
|
Heute tritt nicht „nur“ eine Rory Gallagher Tribute Band auf. Denn auf unserer Bühne finden sich mit Bassist Gerry McAvoy und Drummer Brendan O´Neill zwei langjährige Mitstreiter Rorys‘ ein. Perfekt ergänzt werden sie von Jim Kirkpatrick und Paul Rose. Die Band Of Friends feiert auf der Bühne Werk und Leben Rory Gallaghers. Derart authentisch kann man Titel wie Moonchild, Bullfrog Blues oder The Last of the Independents des irischen Ausnahme-Künstlers kaum erleben. Wobei die Herren inzwischen auch eigene Alben eingespielt haben, auf denen die Musik von Gallagher konsequent weiter entwickelt wird und die weit mehr als nur hörenswert sind. Nicht nur für Fans ein Muss! (20Uhr - AK 30,-) |
Mittwoch, 25.10.2023 |
Miller Anderson |
|
Rock, England
 |
|
Miller Anderson (vcls/gtr/hrp), Frank Tischer (kbrds), Janni Schmidt (bss), Tommy Fischer (drms)
|
|
Ein wenig Legende gefällig? Miller Anderson war Mitglied der Keef Hartley Band, von T.Rex, Savoy Brown, Chicken Shack und Mountain. Er spielte ebenso mit und bei Blood Sweat & Tears, Donovan, Mountain, Jon Lord & the Gemini Band, The Spencer Davis Group oder Roger Chapman. Er trat beim legendären Woodstock-Festival auf. Der schottischen Ausnahme-Gitarrist, -Sänger und -Songwriter wird heute Abemd die Musik dieses historischen Abends zu uns auf die Bühne bringen. Aber auch viele andere Songs aus der langen Schaffenszeit dieses Künstlers werden heute Abend zu hören sein. Dabei wird wieder einmal vor allem die versierte Slide-Arbeit und der kraftvolle, nie effektheischende Einsatz von Wah-Wah-Solos sowie Millers ausdrucksvoller Gesang das Publikum begeistern. Freunde erstklassiger Blues- und Rockmusik sollten sich dieses Datum fett im Kalender markieren! (20Uhr - AK 26,-) |
Donnerstag, 26.10.2023 |
Local Radio's Rocking Safari |
|
Metal, Lemwerder

|
|
 |
Rest In Beef: David Mertens (vcls), Robin Liedtke (drms), Steffen Krebs (gtr), Henrik Schelenz (bss), Ryan McBeef (drms)
|
|
 |
Forty37:
Wuiser Gabriel Febres (vcls/gtr), Gerrit Egbers
(gtr), Lennart Ebbers (bss), Tim Dasenbrock (drms) |
|
 |
World
Of Sickness: Thor G. Myrdal (vcls),
Jonas Johannsen (gtr), Nico Pitz (gtr), Lion Ickert (bss), Tobias Brombach (drms) |
|
Bei
der heutigen Safari darf das geneigte Publikum gleich drei Bands bestaunen.
Tiefe Gitarren, die einem die Fresse weg ballern, Growls die urzeitliche
Triebe wecken und melodischer Gesang der die Herzen der härtesten Metalheads
schmelzen lässt: Das ist die Welt von Rest in Beef. Wenn die Jungs ihren
Progressive Melodic Death Metal erklingen lassen ist musikalisch fast alles
möglich, von schräg bis eingängig ist hier alles vertreten. Forty37
zelebrieren Skater – Punk. Die Band mag ziemlich neu sein, die Protagonisten
sind es nicht, im Gegenteil, hier finden sich bannig erfahrene Musiker auf
der Bühne ein. Die Musik verbindet Punkrock, Emo und College Punk, klingt
genau so, wie sie sollte und ist durchgängig selbst verfasst. World Of
Sickness arbeitet seit 2015 an einer fiktiven Welt namens Nowhereland. Auch
wenn man ihr musikalisches Fundament als Melodic Death Metal bezeichnen
könnte, wäre das zu kurz gegriffen: Das Zusammenspiel von Schlagzeug, Bass
und Gitarren in Kombination mit rauem und manchmal klarem und kraftvollem
Gesang kann ruhig und melodisch, schwer und aggressiv und sogar unglaublich
seltsam sein, ganz so wie die fiktive Welt der Band. In diesem Sinne
wünschen wir einen bemerkenswerten Abend. (20Uhr - Eintritt frei)
|
Freitag, 27.10.2023 |
Rebel By Law |
|
Rock Cover, Bremen
 |
|
Nancy Quade (vcls), Mathias Renftel (vcls/bss), Michael Penthin (gtr), Kilian Hachmann (gtr/vcls), Thomas Korte (drms/vcls)
|
|
Mit Rebel By Law firmiert eine formidable Formation in unserem Etablissement, die sich vor allem durch eines auszeichnet: sie rockt! Das Repertoire der Band wurde dabei so einfach wie logisch ausgewählt: Sie spielt die Songs, die sie selber mag. Das Publikum kann sich auf Musik freuen, die mit veritabler Instrumentierung auf die Bretter gezimmert wird. Absolutes Alleinstellungsmerkmal der Rebellen ist die Stimme von Sängerin Nancy. Ob zart oder hart, sie gibt den Stücken von Rebel by Law die unverkennbare Note. Mit Klassikern der Rockmusik, von AC/DC über Status Quo bis zu ZZ Top, ergänzt durch ausgewählte neuere Songs, die durchaus auch mal von Adele oder Amy Winehouse stammen können, ist ein waschechter Rock 'n' Roll-Freitag garantiert. (21Uhr - Eintritt frei) |
Samstag, 28.10.2023 |
Headbangers Nightmare & Friends |
|
Metal & Hard Rock Cover, Bremen
 |
|
Uschi Hertzberg (vcls), Frank Badenhop (gtr), Thomas Witt (gtr), Joshua Hoffmann (bss),
Tim Schubert (drms)
|
|
Da isse wieder, die traditionelle Rudelbildung der Bremer Metal Szene unter dem Banner der Band Headbangers Nightmare, höchstselbst bekannt und beliebt für Hardrock und Heavy Metal. Diese hat auch heute wieder unter dem naheliegenden Motto „Headbangers Nightmare and Friends“ ein paar Freunde mit dabei. So werden sich heute Musiker von Project Priest, Jawbreaker, Mad Max, Exxited, Shiloblaengare,
Rossi, Iron Priest, Nothing Left 2 Lose, Rest in Beef und Gun Barrel auf der Bühne einfinden, wobei diese Liste weder endgültig noch vollständig ist. Wir können also mit ruhigem Gewissen eine geile, harte und schön laute Party sowohl vor als auch auf der Bühne zu einem einmalig günstigen Preis versprechen! (21Uhr - Eintritt frei) |
Sonntag, 29.10.2023 |
Danielle Nicole Band |
|
Rhythm'n'Blues, USA
 |
|
Danielle & Band.
|
|
Die vielfach preisgekrönte Bassistin und Sängerin Danielle Nicole beehrt heute den Blues Club mit ihrer Band. Bekannt dürfte sie als Gründungsmitglied der "Heavy Blues"- Geschwisterband Trampled Under Foot sein, mit der sie den ersten Platz bei der International Blues Challenge in den USA gewann. Nicoles "unverwechselbare, einfallsreiche Bassarbeit" bescherte ihr völlig zurecht weitere weltweite Aufmerksamkeit und Anerkennung. Zusammen mit Brandon Miller an der Gitarre und am Mikrofon sowie dem international gefeierten Go-Go Ray am Schlagzeug wird Nicole modernen, zeitgenössischen und ausgefeilten Blues präsentieren, der auch gerne mal etwas herber aus den Boxen schallt. (20Uhr - AK 28,-) |
Montag, 30.10.2023 |
Crossfire |
|
Rock, Bremen
 |
|
Günter Hoffmeister (vcls), Peter Luttkus (gtr/vcls), Martin Nickel (gtr/vcls), Lennart Schulz (kbrds/vcls), Ralf Zander (bss), Arend Mester (drms), Henry Motzkus (prcssn)
|
|
Crossfire steht seit über vierzig Jahren für Rock mit deutschen Texten. Und was für welche! Wenn eine CD „Gretes Hits“ heißt, hat man schon mal eine ungefähre Vorstellung davon, was das Publikum erwartet: Knackige Gitarren auf einem soliden Fundament aus Keyboards, Bass, Schlagzeug und Percussion. Somit erwartet uns, wie inzwischen nahezu alljährlich, ein langer Konzertabend samt mitreißender Show und schweißtreibender Unterhaltung. (21Uhr - Eintritt frei) |
Mittwoch, 1.11.2023 |
Highfield Lane |
|
Melodic Rock, Bremen
 |
|
Dirk Borchers (gtr/vcls), Arne Siewert (gtr), Maic Schuda (bss/vcls), Axel Kretschmer (drms/vcls)
|
|
Highfield Lane bringen heute straighten Rock in klassischer Bandbesetzung auf die Bühne. Hier kommen eigene Titel zum Zuge. Dabei stehen Melodien, Texte und dynamische Arrangements in einem harmonischen Verhältnis zueinander. Dass die erfahrenen Musiker alles geben, sorgt für eine mitreißende Live-Atmosphäre und mächtig viel Energie, die sich auf das Publikum überträgt. Gute rockige Songs & Sounds, gepaart mit hoher Spielfreude, so lassen wir uns einen Mittwoch gefallen, zumal die Herren auch noch eine nahezu taufrische CD im Gepäck haben. (20Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 2.11.2023 |
Richie Arndt & Band feat
Gregor Hilden |
|
Blues Rock, Hille
 |
|
Richie Arndt (vcls/gtr), Jens-Ulrich Handreka (bss), Frank Boestfleisch (drms),
Gregor Hilden (gtr)
|
|
Und jetzt etwas für Genießer: Mit Richie Arndt und Gregor Hilden haben sich zwei der bekanntesten deutschen Bluesgitarristen zu einer spannenden und langjährigen Kooperation zusammengefunden. Die beiden Saiten-Virtuosen werden heute das Publikum auf eine musikalische Zeitreise mitnehmen, die in den 1960er Jahren beginnt und im Hier und Jetzt endet. Dabei gibt es sowohl ihre eigenen Interpretationen ihrer Lieblingssongs von Rory Gallagher, Jimi Hendrix, Peter Green und anderer Gitarrenhelden zu hören, als auch ihre eigenen Kompositionen, die sich zwischen Blues, Rock und Jazz bewegen. Dass die beiden erfahrenen, genialen und auch preisgekrönten Musiker samt ihrer nicht minder begnadeten Rhythm Section allererste Qualität abliefern werden, versteht sich von selbst. (20Uhr - AK 18,-) |
Freitag, 3.11.2023 |
13. Bremer Metal Festival |
|
Black Metal / Melodic Metal / Death Metal / Dystopian Thrash Metal, Bremen / Nordholz / Delmenhorst / Berlin / Schweiz / Mainz |
|
 |
Wichita Falls: Wolfram Burda (vcls/kbrds), Matthias"Matze" Büsing (gtr), Waldemar "Waldi" Dering (bss/vcls), Jan Mielcke (drms)
|
|
 |
Torture Pit: Lars (vcls), Adrian (gtr/vcls), Dennis (bss), Ulf (drms) |
|
 |
Mind Patrol: Yves (vcls), Christian (gtr), Leonie (gtr), Fäbu (bss), Mat (drms) |
|
 |
GVLA: zwei Musiker |
|
 |
Witticism: Stefan Zenkert , Feliks Weber , Valery Engelhardt |
|
 |
Clear Sky Nailstorm: Thomas (vcls/gtr), Jojo (gtr), Alex (bss), Oliver (drms) |
|
Auf die Fresse, fertig, los: Da manche Musikrichtungen trotz unermüdlicher Anstrengungen unverdienter Weise nie beim Musikfest Bremen landen werden, freuen sich das Local Radio und der Blues Club das Bremer Metal Festival präsentieren zu können! Heute und morgen lässt bei uns alles die Bretter beben, was metal-mäßig Rang, Namen, schwarze Klamotten und vor allem eine gewisse Mindest-Lautstärke hat! Der geneigte Metalhead kann dabei aus quasi jeder Spielform seiner Lieblingsmucke auswählen, und dies mit dem großen Vorteil, dass er garantiert nicht nass wird. Na gut, zumindest nicht durch Regen. Dabei werden Brain, Locke und der Club Bands aus der ganzen weiten Welt auf die Bühne zerren. Wir starten heute (aller Voraussicht nach) mit: Clear Sky Nailstorm, GVLA, Mind Patrol, Torture Pit, Wichita Falls und Witticism. (18Uhr - AK 15,-) |
Samstag, 4.11.2023 |
13. Bremer Metal Festival |
|
HardRock op Platt / Dark Metal / Hard 'n' Heavy / Groove Metal / Dramatic Metal / Power Metal, Bremen / Hildesheim / Bielefeld / Halle / Norddeutschland / Hessen |
|
 |
Rockwark: Andreas Gemballa , Benny Rossmann , Karin Dittmers , Martin Olding |
|
 |
Source Of Rage: Marko Krause (vcls), Oliver Roffmann (gtr), Thilo Krause (bss), Riko Krause (drms) |
|
 |
CobraKill: Nick Adams (vcls), Randy White (gtr), Tommy Gun (gtr), Crippler Ramirez (bss), Toby Ventura (drms) |
|
 |
Days Of Grace: Peter (vcls/gtr), Qno (gtr/vcls), Steffen (bss), Frank (drms) |
|
 |
Squealer: Sebastian Werner (vcls), Lars Döring (gtr), Michael Schiel (gtr), Manuel Rot (bss), Peter Schäfer (drms) |
|
 |
Velvet Viper: Jutta Weinhold (vcls), Johannes Möllers (vcls/bss), Holger Marx (gtr), Micha Fromm (drms) |
|
Nach einer klitzekleinen Pause (48-Stunden-Schichten verstoßen seltsamer Weise gegen geltendes Arbeits- und Menschenrecht) geht das Programm der Superlative nahtlos weiter. Heute (voraussichtlich) am Losbrettern: CobraKill, Days Of Grace, Rockwark, Source Of Rage, Squealer, und Velvet Viper. (18Uhr - AK 15,-)
|
Dienstag, 7.11.2023 |
Astrotide / Bru Baker Is Alive |
|
Progressive Rock / Alternative Rock, Bremen
 |
|
Astrotide: Mo (vcls/gtr), Moritz (kbrds/snthszr), Phi (drms) |
|
 |
|
Bru Baker Is Alive: Arne (vcls/gtr), Martin (vcls/gtr), Sven (gtr), Thorben Bruns (bss), Julian (drms/vcls)
|
|
Dieser Konzertabend steht ganz im Zeichen der Gestirne: „Spüre die Anziehungskraft astraler Gezeiten, erlebe die Tiefe des Raums und fliege durch geladene Sonnenstürme!“: So kündigt sich Astrotide an. Die Band spielt Prog-Rock mit dem unverwechselbaren Klang flutender Synthies, treibender Drums und brechender Gitarren-Riffs und bietet ein klangliches Erlebnis von weißen Zwergen über rote Riesen bis zur Supernova! Das ist sicher jedem schon mal passiert: Man kommt von einer interstellaren Reise zurück nach Hause und niemand ist da. Diese Geschichte erzählt Bru Baker Is Alive mit drei Gitarren, einem melodischen Bass und einem treibenden Schlagzeug. Geboten wird eine Mischung aus Alternative, Indie und Garage Rock. In die Beine gehende Riffs und vielschichtige Lyrics sind hier eingebettet in ausgefeilte Arrangements und spacige Sounds. Der Club wünscht eine gute Reise. (20Uhr - Eintritt frei) |
Mittwoch, 8.11.2023 |
Penny Krawatte |
|
Deutsch Rock, Achim
 |
|
Ann Hägermann (vcls), Karsten Müller (gtr/vcls), Florian Wolbers (gtr), Klaus Gunkel (bss/vcls), Jonas Kirchesch (drms)
|
|
Diese Band hat sich nach einem misslungenen Autokorrektur-Vorschlag benannt. Wer kennt das nicht? Keineswegs korrekturbedürftig ist die Musik dieses Quartetts, das just eine Umbesetzung zu vermelden hatte. Was sich dabei nicht geändert hat: Geboten wird intelligente, nicht zu harte Musik, die durch die Stimme der Frontfrau eine ganz besondere Note bekommt. Doch auch den Instrumentalisten hört man an, dass sie nicht erst seit gestern im Geschäft sind. Hier kann man Musik genießen, bei der sich das genaue Zuhören auf alle Fälle lohnt. (20Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 9.11.2023 |
Green For A Day |
|
Green Day Cover, Bremen
 |
|
Malte Wagner (vcls/gtr), Johannes Maas (gtr), Daniel Kutscher (bss), Levent Kiziltan (drms)
|
|
Quizfrage: Welcher Band zollt eine Kapelle namens Green For A Day Tribut? Genau. Und damit auch das richtige Feeling aufkommt, bieten die vier Musiker mit langjähriger Bühnen- und Coverbanderfahrung eine energiegeladene und ekstatische Punk-Rock-Show. „Basket Case“, „Welcome To Paradise“, „American Idiot“ oder „When I Come Around“ werden in klassischer Besetzung live performt und überzeugen so auch das kritischste Publikum, das von der ersten Sekunde an mit in die enthusiastische Show einbezogen wird. Wir erwarten auch dieses Jahr wieder begeisterte Zuhörer! (20Uhr - Eintritt frei) |
Freitag, 10.11.2023 |
Double-O-Soul |
|
Soul & Funk, Bremen
 |
|
Jürgen Mrowka (vcls), Andre Rabini (vcls), Oliver Heinz (gtr), Axel Theiss (gtr), Edzard Stümer (kbrds), Marten Ulrich (sxfn), Jörg Lahmann (trmpt), Katrin Begerow (tb), Andre Krüger (drms), Marion Wendt (vcls), Angela Palouda (vcls), Ines Sarnes (vcls)
|
|
Hier ist die endgültige Partyband mit der allzeit gültigen Lizenz zum Grooven, die Truppe mit der rasanten Rhythmusabteilung, der Haufen mit der fulminanten Gebläsesektion „Mad Mercy Horns“, die Mädels mit den charmanten Backgroundstimmen, dem Leadsänger mit der wilden "Der-sich-den-Wolf-tanzt"-Attitüde – hier ist eben Double-O-Soul. Man muss diese formidable Formation einfach selbst erleben, um zu merken, dass selbst diese marktschreierisch klingenden Anpreisungen noch viel zu niedrig gegriffen sind. Wie soll man aber auch ultimativen Sound in schnöde Worte fassen? Diese Dimension könnt ihr nur live erfahren. Dass diese herz-, hirn- und gehörgangerfrischende Truppe seit nunmehr fast schon historischen Zeiten unseren Saal zum Kochen bringt, sollte für sich sprechen! (21Uhr - AK 21,-) |
Samstag, 11.11.2023 |
Michael Dühnfort & The Noise Boys |
|
Blues Rock, Sandstedt
 |
|
Michael Dühnfort (vcls/gtr), Steffen Schmidt (bss/vcls), Michael Löscher (drms)
|
|
Mit seinem klassisch besetzten Powertrio, dessen Name absolut Programm ist, schlägt heute Michael Dühnfort in all seiner Pracht bei uns auf. Der Bluesrock dieses agilen Terzetts gehört dabei mit Entschiedenheit zur derberen, deftigeren und - im besten Sinne - dreckigeren Machart. Die versierten Musiker hauen nämlich mit der Nonchalance langjähriger Erfahrung und der Vehemenz zeitloser Verehrung auf Felle und Saiten ein. Ehrlicher und schweißtreibender Bluesrock, Rock ’n’ Roll, Slide ’n’ Roll: da bleibt kein Auge trocken – dafür so mancher Mund offen. (21Uhr - AK 16,-) |
Montag, 13.11.2023 |
Ben Poole Band |
|
Blues, Rock & Soul, Großbritannien
 |
|
Ben Poole (vcls/gtr), Barry Pethers (bss), Alan Taylor (drms)
|
|
Beim Start seiner Karriere galt Ben Poole als eines der vielversprechendsten Talente Großbritanniens. Und dieses Versprechen hat der Mann fulminant eingelöst! Inzwischen teilte er die Bühne mit Legenden wie John Mayall, Gary Moore, Jeff Beck oder Ritchie Kotzen, und letztere drei (aber nicht nur die) waren voll des überschwänglichen Lobes für Ben. Dabei gehören Bonmots wie „F***ing amazing!“ noch zu den dezenteren. Auch die Fachpresse ist sich in der Beziehung einig. Zu recht, denn das Publikum erwartet nicht nur handwerklich perfektes, sondern auch äußerst eindringliches und verdammt lässiges Gitarrenspiel, dem man anhört, dass Ben Poole sich zum Glück nicht immer selbst ganz ernst nimmt. Aufregender und moderner Rock, Blues & Soul gewünscht? Dann unbedingt den Blues Club aufsuchen! (20Uhr - AK 28,-) |
Dienstag, 14.11.2023 |
Second Hand |
|
Hard Rock Cover, Soltau
 |
|
Jörn (vcls), Mick (gtr), Tommy (gtr), Holger (bss), Thorsten (drms)
|
|
Dienstag gehört allgemein nicht gerade zwingend zu den Wochentagen, die für Party, Trubel und fette Livemusik stehen. Zu Unrecht! Denn heute Abend rocken die Jungs von Second Hand den Blues Club. Wir haben eine energiegeladene Hard’n Heavy Coverband zu Gast, die seit nunmehr über 30 Jahren die Bühnen Deutschlands unsicher macht. Zu hören gibt es Songs von AC/DC, Iron Maiden, Motörhead, Saxon, Metallica, Airborne, Accept und vielen anderen, deren Musik das harte Herz erweicht. Die 5 Hardrocker interpretieren die Songs so wie es sein muss: voll Power und vor allem mit viel Spaß auf und vor der Bühne. (20Uhr - Eintritt frei) |
Mittwoch, 15.11.2023 |
Die Stehpisser |
|
Garage Rock & Country, Bremen
 |
|
Axel Antpöhler-Golz (vcls/kkrdn), Wolfgang Hildebrand (gtr/vcls), Andreas Tabukasch (gtr/hrp/vcls), Pit Mau (bss/vcls), Dr. Ekkehard Wolf (drms/vcls)
|
|
Ein Bandname mit hohem Wiedererkennungswert: Die Stehpisser. Dabei wird von der Bühne schallen, was die Band nach eigener, unbescheidener Meinung für die beste Musik der letzten vierzig Jahre hält: Tony Joe White, Tom Waits, Townes van Zandt, Jim Carol, Ramones, Bobby Dylan, Rolling Stones, Van Morrison, Edgar Broughton, Willy de Ville oder Warren Zevon – die Auswahl der Interpreten ist tadellos, selbiges gilt für die Musik und Bühnenshow der langjährig aktiven Künstler. Dazu kommt noch jede Menge Spaß am gemeinschaftlichen Schaffen, der ganz sicher von der Bühne zum Publikum überspringt! (20Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 16.11.2023 |
Fat Jo's Diary /
Audiofieber |
|
Rock, Bremen
 |
|
Fat Jo's Diary: Andre Scheffer (vcls), Jorgo Hansonis (gtr), Frank Ludwig (gtr/vcls), Oliver Vogt (bss), Tom Lenz (drms)
|
|
 |
|
Audiofieber: Oliver Tewes (vcls/gtr), Tomas de Vries (gtr), Michael Grandjean (bss), Jörn Weber (drms) |
|
Da wir uns heute dem Wochenende bereits bedrohlich nähern, gibt’s zum Warmwerden gleich zwei Auftritte zu bestaunen: Fat Jo's Diarys musikalisches Gesamtkonzept ist quasi selbsterklärend: Fett – auf die Fresse – Rough. Und genauso werden uns heute filigranes Fingerpicking, druckvolle Powerchords, schiebende Basslines und malträtierte Drums um die Ohren gehauen. Fat Jo's Diary hat sich einem anspruchsvollen Mix aus handgemachtem Rock und Funk-Elementen verschrieben, dabei ist von der Ballade bis zum Uptempo-Rocksong alles dabei. Die Band Audiofieber kündigt ihre Musik als „Rock“ an. Das grenzt an Selbtverleugnung. Sie bieten qualitativ höchstwertige Musik, die, mit deutschen Texten versehen, das genaue Zuhören zum Vergnügen macht. Dabei geht es in klassischer Besetzung mal schnell und laut oder auch ruhig und gefühlvoll zu. Ausdrucksstarker Gesang und eine virtuose Leadgitarre auf einem kraftvollen Fundament aus Bass und Drums prägen den Sound der Band, der einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen wird. (20Uhr - Eintritt frei) |
Freitag, 17.11.2023 |
Tucson |
|
Southern Rock & West Coast, Hamburg/Bremen
 |
|
Achim Erdt (vcls/gtr), Achim Bauer (gtr/vcls), Norbert Kämper (gtr/vcls), Norbert Wesch (gtr/vcls), Ulli Neels (cjn/drms/vcls), Clemens Homburg (bss)
|
|
Inzwischen sind die Auftritte von Tucson sowohl Tradition als auch Institution. Mit drei Gitarren im ständigen Anschlag und jeder Menge vielstimmigem Gesang wird uns Tucson auch beim heutigen Gig wieder eine große bunte Wundertüte voller Westcoast- und Southern Rock-Melodien kredenzen. Songs von den Eagles und CCR über Lynyrd Skynyrd bis hin zu ZZ Top - in dieser Tüte wird alles drin sein, noch dazu auf Tucson-Art veredelt. Fans des Genres wissen: Es gibt heute Musik von ausgefuchsten Instrumentalisten auf dem Teppich einer knackigen Rhythmustruppe und wunderbaren Close-Harmony-Gesang. Und auf eines ist wieder Verlass: die Verstärker auf der Bühne sehen nicht nur mächtig nach Stadion aus – sie klingen auch so. (21Uhr - AK 20,-) |
Samstag, 18.11.2023 |
Jane At War /
Great Susonics |
|
Hard Rock & Punk'n'Roll / Alternativ Rock, Bremen / Hamburg
 |
|
Jane At War: Mick (gtr), Smitty (gtr), Stretch (bss), Yog (drms), Jamey (vcls)
|
|
 |
|
Great Susonics: Oskar Groth (vcls/gtr), William Bennet (bss), Tim Schwarz (drms) |
|
Und jetzt etwas für Kenner und Genießer: Heute findet sich im Club eine Versammlung bestens vertrauter und für ihr Können bekannter Herren ein, die dem geneigten Publikum genau EIN Album ans Herz legen wollen: „America The Violent“. Dieses stammt ursprünglich von einer eher unbekannten Band namens Shake The Faith. Wer jetzt beim Lesen dieser Zeilen etwas ratlos ist, sollte sich nicht grämen, sondern ganz dringend bei uns vorbei sehen, denn eine solch geniale Mixtur aus Hard Rock und Punk 'n’ Roll bekommt man leider viel zu selten auf die Lauscher. Lust auf Abnicken, Abfeiern, Ausrasten? Vorbeikommen! Zum Auftakt des Abends bekommen wir Besuch aus St. Pauli: The Great Susonics lassen sich passender Weise von Bands wie Social Distortion, Pearl Jam, Foo Fighters, Volbeat oder Nirvana inspirieren. Jedoch wird hier nicht kopiert, die Truppe bringt ihre ganz eigenen erfrischend dynamischen Rocksongs auf die Bühne, die sich ganz lässig zwischen Punk und Pop einordnen lassen. (21Uhr - AK 10,-) |
Dienstag, 21.11.2023 |
Stone Senate |
|
Rock, USA
 |
|
5 Musiker
|
|
An diesem Abend gastiert Stone Senate in unserer kleinen kulturellen Oase. Für Eingeweihte: Verantwortlich ist Teenage Head Music. Damit ist dann eigentlich alles geklärt. Für alle anderen: Unsere heutigen Protagonisten bieten aller(Entschuldigung)geilsten Southern-Soul-Rock'n'Roll. Wenn man denn möchte könnte man die Musik als eine verdammt heftige Liaison von Lynyrd Skynyrd und den Allman Brothers bezeichnen. Aber das trifft es nicht einmal ansatzweise. Hier treffen zwei verdammt geniale Leadgitarren auf eine „davon-wollen-viel-mehr-hören“ Rhythmusabteilung und darüber thront eine Stimme, die bei jeder Note laut und deutlich Whiskey und Wüste ruft, und das alles in ausgezeichneter Qualität. Ein Highlight nicht nur für Freunde des gepflegten Southern-Rock. (20Uhr - AK 17,-) |
Mittwoch, 22.11.2023 |
Red Cat Rocker |
|
Rock & Blues, Bremen
 |
|
Lutz (vcls/gtr), Stephan (vcls/gtr), Anja (vcls), Ralf (bss), Bernd (drms)
|
|
Classic Rock, Blues Rock, Boogie – bei dieser Band kommt keine Langeweile auf. Den Spaß an der Arbeit merkt man der Truppe sofort an, die Erfahrung hört man sofort. Besonders hervorzuheben ist der Musikgeschmack der Protagonisten, der eine exzellente Musikauswahl verspricht: ZZ Top, AC/DC und Steamhammer, Dr. Feelgood, Stevie Ray Vaughan und Southside Johnny, Kenny Wayne Shepherd und der Forellen Walter: Hier ist für alle Musikliebhaber etwas dabei. Das Quartett möchte dem Publikum das Gefühl einer musikalischen Zeitreise vermitteln – und das klappt ganz hervorragend. (20Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 23.11.2023 |
Ann Doka |
|
Singer & Songwriter, Bremen
 |
|
Ann Doka (vcls/gtr), Martin Olding , Claudio Betjemann (bss/vcls), Niklas Herzog (drms)
|
|
Mit 14 entdeckte Ann ihre Liebe zur Countrymusik – und hat diese zum Glück nie wieder verloren. Die mehrfach preisgekrönte Künstlerin (Deutscher Rock- & Pop-Preis, AKADEMIA Awards) bewegt sich musikalisch zwischen New Country und modernem und ehrlichem Songwriter-Pop, beeinflusst von Musikern wie Ilse de Lange, George Ezra, Tina Dico oder Kacey Musgraves. Dabei hat sie es als Support bereits für Tom Beck, Jupiter Jones oder Tom Astor auf die Bühne geschafft, um nur ein paar Namen zu nennen. Und da Ann inzwischen waschechte Wahlbremerin ist, freuen wir uns umso mehr, dass sie uns heute Abend bei uns im Blues Club wieder einmal verzaubern wird! (20Uhr - Eintritt frei) |
Freitag, 24.11.2023 |
Hiss |
|
Rock'n'Polka-Ska-Blues, Stuttgart
 |
|
Stefan "Helmut" Hiss (vcls/kkrdn), Thomas "King" Grollmus (gtr/mndln/vcls), Michael Roth (hrp/vcls), Volker Schuh (bss), Bernd Öhlenschläger (drms)
|
|
Sie sind wieder da! Mit der unerschütterlichen Zuverlässigkeit eines schwäbischen Hochleistungsmotors beglückt uns diese göttliche Kapelle, die wirklich und wahrhaftig sowie im allerbesten Sinne des Wortes in absolut jeder Beziehung weit, weit jenseits von Gut und Böse ist. Deren ausgeprägter Spiel- und Wortwitz, gepaart mit großer, ansteckender Freude am verwegenen Tun und vehement ausgelebter ausgefeilter Instrumentalvirtuosität, garantieren für etwas, das wohl niemand besser formulieren kann als die Band einst in einem ihrer vielen genialen Momente selbst: "Ein Konzertabend im Spannungsfeld zwischen Weltmusik und Heimatklängen, zwischen Texas und Transsylvanien, Blues und Polka, Schmutz und Schmalz." Und das zelebriert Hiss seit über 25 Jahren! (21Uhr - AK 23,-) |
Samstag, 25.11.2023 |
Demon's Eye |
|
Deep-Purple-Cover, Irland / Deutschland
 |
|
Daniele Gelsomino , Mark Zyk (gtr), Gert-Jan Nans (rgn), Jan Dickmann (bss), Andree Schneider (drms)
|
|
Das Prinzip dieses Clubs dürfte ja bekannt sein: Wenn hier eine Tribute-Band aufspielt, dann bitte nur die Beste! Und diese Deep-Purple-Epigonen rufen mit ihrer energiegeladenen Show beste Erinnerungen an die kreativen Glanzzeiten des Hardrock-Flaggschiffs in den Siebzigern wach und gelten inzwischen als beste ihrer Art in Europa - wie auch wir hier schon feststellen durften. Den offiziellen Ritterschlag haben Demon`s Eye übrigens bekommen, als Original-Purple-Drummer Ian Paice für einige Konzerte den Platz an der Schießbude einnahm und seine Jünger hinterher in den höchsten Tönen lobte: "Diese Jungs sind wirklich fantastisch!". Also lasst uns zusammen „THE GOLDEN YEARS OF DEEP PURPLE“ abfeiern! (21Uhr - AK 25,-) |
Montag, 27.11.2023 |
Atomic Rooster |
|
Kult Rock, England
 |
|
Pete French (vcls), Steve Bolton (gtr), Ross Monroe (rgn), Shug Millidge (bss), Paul Everett (drms)
|
|
Atomic Rooster starteten als Nachfolgeband der berühmten Crazy World of Arthur Brown. Die Truppe war so berühmt, dass bei ihrem ersten Auftritt Deep Purple mitspielen durfte – als Vorgruppe! Das ist etwas her, 1969 war’s, um genau zu sein. Die Band galt als eine der ersten Heavy Metal Bands, deren Sound sich neben der dominanten Hammond-Orgel auch durch eine progressive Heavyness auszeichnete, bevor sie musikalisch später eher dem Funk anhingen. Nach einigen Umbesetzungen und einem tragischen Todesfall löste sich die Band gleich zweimal auf. Zum Glück nicht endgültig: denn seit 2016 tourt die Band wieder, so dass wir uns auf einen genialen Konzertabend mit Pete French, Steve Bolton und Co freuen dürfen. (20Uhr - AK 40,-) |
Dienstag, 28.11.2023 |
Danny Bryant |
|
Blues, England
 |
|
Danny Bryant (vcls/gtr), Stevie Watts (kbrds), Paul Mallatratt (bss), Dave Raeburn (drms)
|
|
Wir sind alle glücklich, dass Danny Bryant schon mehrfach zu Gast im Blues Club war. Und wir sind verdammt nochmal richtig glücklich, dass er wieder da ist! Danny ist ein Ausnahme-Gitarrist, dessen Musik langsam und schnell, leise und laut, sauber und dreckig, rund und kantig und schlicht und ergreifend perfekt rüberkommt – das ist Blues-Rock wie er sein muss! Mit seinen Mitstreitern präsentiert er mit kerniger Stimme vorgetragene Power-Bluesrock-Eigenkompositionen, wobei neben warmen, souligen Balladen auch ausgewählte Coverversionen die Show bereichern. Allen Liebhabern des Blues sei dieser Abend hiermit allerwärmstens ans Herz gelegt, zumal er heute aller Voraussicht nach sein neues Album „Rise“ vorstellen wird. (20Uhr - AK 25,-) |
Mittwoch, 29.11.2023 |
Bobbies |
|
Rock 'n' Roll, Bremen
 |
|
Uwe Meseberg (vcls/gtr), Jürgen (gtr/vcls), Sabine (flt/bss/vcls), Harro (drms/prcssn)
|
|
Und siehe da, man glaubt es kaum, kann seinen eig'nen Aug'n nicht trau'n: Hier kommt doch tatsächlich eine original Bremer Beat-Band mit unendlich unwahrscheinlichen roundabout 60 Jahren Geschichte! Okay, zugegeben - gute 30 Jahre davon war zwischendurch mal sowas wie Sendepause. Aber seit einigen Jährchen haben die erfreulicherweise so gar nicht geschichtsbeladenen, keineswegs nostalgieverliebten und vor allem überhaupt nicht alten Recken wieder ihre überschäumende Freude am gemeinsamen Musizieren entdeckt. Und deshalb präsentieren sie uns hier und heute die wahren Klänge der verrückten Sechziger, handgemacht, live, in Farbe und ohne Schnörkel. Haut rein! (20Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 30.11.2023 |
Below Zero /
Espinosa |
|
Rock / Deutsch Pop Punk, Bremen / Niedersachsen
 |
|
Below Zero: Jonathan Frach , Max Gärtner
|
|
 |
|
Espinosa: Nico Segelken (vcls), Moe Deuning (gtr/vcls), Nico Maletzki (gtr/vcls), Thorsten Stelling (bss/vcls), Jonathan Stelljes (drms)
|
|
Heute ist ein Rock-Duo zu Gast, dessen Sound durchaus als einzigartig bezeichnet werden darf: Die selbstverfassten Songs werden nämlich so präsentiert, als ob eine vollständige Band loslegen würde, die Technik macht’s möglich. Die gut durchdachten Songs bringen jede Menge Energie und Drive mit, und so entsteht die Illusion, dass man von vier oder fünf Musikern beschallt wird. Die Jungs bringen Rock mit ordentlich Riffs auf die Bühne, der auch gerne mal Anleihen bei Alternative, Metal oder Funk nimmt und der so gut rüber kommt, dass die beiden es bereits als Act auf das -Tusch!- Wacken Open Air geschafft haben! Wir erwarten einen Auftritt abseits eingetretener musikalischer Pfade. Der Abend wird von Espinosa eingeleitet. Diese Jungs sind just dem Teufelsmoor entstiegen und bewegen sich musikalisch zwischen Pop-Punk und Alternative und das tun sie direkt und dynamisch, gefühlvoll und bunt. (20Uhr - Eintritt frei) |
Vorankündigungen
|
Fr, 01. 12. 2023
|
Stone |
Sa, 02. 12. 2023
|
Stone |
Di, 05. 12. 2023
|
Blancker Sound |
Mi, 06. 12. 2023
|
NeverTooLate |
Do, 07. 12. 2023
|
Local Radio's Rocking Safari |
Fr, 08. 12. 2023
|
Pfefferminz |
Sa, 09. 12. 2023
|
Winehouze |
Mo, 11. 12. 2023
|
Rowan Robertson & Doogie White |
Di, 12. 12. 2023
|
Blue Monday Kings |
Mi, 13. 12. 2023
|
Rock Passion |
Do, 14. 12. 2023
|
High Octane |
Fr, 15. 12. 2023
|
Ozzyfied |
Sa, 16. 12. 2023
|
Abi Wallenstein & Blues Culture |
Di, 19. 12. 2023
|
Agathe Bauer |
Mi, 20. 12. 2023
|
Andy & The Beat Boys |
Do, 21. 12. 2023
|
Vis-A-Vis |
Fr, 22. 12. 2023
|
Roadback |
Sa, 23. 12. 2023
|
Rusty 66 |
So, 24. 12. 2023
|
Source |
Mo, 25. 12. 2023
|
Touch Of Funk |
Di, 26. 12. 2023
|
Captain Candy |
Mi, 27. 12. 2023
|
Exxited |
Do, 28. 12. 2023
|
Led Zep |
Fr, 29. 12. 2023
|
Do It Like The King |
Sa, 30. 12. 2023
|
A Tribute to Johnny Cash |
So, 31. 12. 2023
|
Rossi |
Mi, 03. 01. 2024
|
Local Radio's Rocking Safari |
Do, 04. 01. 2024
|
Bongo In A Bubble |
Fr, 05. 01. 2024
|
Dead Rock Pilots |
Sa, 06. 01. 2024
|
Journeye |
Mi, 10. 01. 2024
|
Sonic Tan |
Do, 11. 01. 2024
|
Jelly Baker |
Fr, 12. 01. 2024
|
Iron Priest |
Sa, 13. 01. 2024
|
Soulala |
Di, 16. 01. 2024
|
Vossmeister |
Mi, 17. 01. 2024
|
Superdiva |
Do, 18. 01. 2024
|
Stompin' Roots |
Fr, 19. 01. 2024
|
Most Fabulous Long Gone Dicks |
Sa, 20. 01. 2024
|
B.B. & The Blues Shacks |
Mi, 24. 01. 2024
|
Motorplanet |
Do, 25. 01. 2024
|
Suud / Hypertonus |
Fr, 26. 01. 2024
|
ReCartney |
Sa, 27. 01. 2024
|
Forgotten Sons |
Mi, 31. 01. 2024
|
Babies & Gentlemen |
Do, 01. 02. 2024
|
RockDox Blues Band |
Fr, 02. 02. 2024
|
Stirred / Into My Vault |
Sa, 03. 02. 2024
|
East Street Band |
Di, 06. 02. 2024
|
Coverground |
Mi, 07. 02. 2024
|
Piet Gorecki Trio |
Do, 08. 02. 2024
|
Texas 45 |
Fr, 09. 02. 2024
|
Hells Balls |
Sa, 10. 02. 2024
|
Hells Balls |
Mi, 14. 02. 2024
|
Lutz Hiller and Dogs |
Do, 15. 02. 2024
|
Mitch Ryder |
Fr, 16. 02. 2024
|
Hells Balls |
Sa, 17. 02. 2024
|
Hells Balls |
Mi, 21. 02. 2024
|
Noredline |
Do, 22. 02. 2024
|
Kris Pohlmann |
Fr, 23. 02. 2024
|
Bremisch |
Sa, 24. 02. 2024
|
Voodoo Child |
Mi, 28. 02. 2024
|
Ron Spielman Band |
Do, 29. 02. 2024
|
Cotton Club |
Fr, 01. 03. 2024
|
CCR Revival Band |
Sa, 02. 03. 2024
|
Minetallica |
Do, 07. 03. 2024
|
Moon Fever |
Fr, 08. 03. 2024
|
Legacy Of Black Sabbath |
Sa, 09. 03. 2024
|
Brothers In Arms |
So, 10. 03. 2024
|
Kofi Baker's Cream Experience |
Do, 14. 03. 2024
|
Uli Holzberger Trio |
Fr, 15. 03. 2024
|
Rob Tognoni |
Sa, 16. 03. 2024
|
Psycho Sexy |
Di, 19. 03. 2024
|
Layla Zoe |
Mi, 20. 03. 2024
|
Jana Frank |
Do, 21. 03. 2024
|
Caliber 38 |
Fr, 22. 03. 2024
|
Pitchback |
Sa, 23. 03. 2024
|
Dust N' Bones |
Di, 26. 03. 2024
|
Dudley Taft |
Mi, 27. 03. 2024
|
Local Radio's Rocking Safari |
Do, 28. 03. 2024
|
Rosanna |
Fr, 29. 03. 2024
|
Hardbone |
Sa, 30. 03. 2024
|
Vagabonds |
So, 31. 03. 2024
|
Rübenschneider |
Mi, 03. 04. 2024
|
MoreThan6 |
Do, 04. 04. 2024
|
Burnin' Tally |
Fr, 05. 04. 2024
|
Wild Black Jets |
Sa, 06. 04. 2024
|
Rebel Monster |
Do, 11. 04. 2024
|
Ann Vriend |
Fr, 12. 04. 2024
|
Floyd Unlimited |
Sa, 13. 04. 2024
|
Flying Soul Toasters |
Mi, 17. 04. 2024
|
Royal Vintage Trio |
Do, 18. 04. 2024
|
Bad Temper Joe |
Sa, 20. 04. 2024
|
Diverse Bands |
Mi, 24. 04. 2024
|
Local Radio's Rocking Safari |
Do, 25. 04. 2024
|
Ohrenfeindt |
Fr, 26. 04. 2024
|
Diverse Bands |
Sa, 27. 04. 2024
|
Voodoo Lounge |
Di, 30. 04. 2024
|
Pfefferminz |
Mi, 01. 05. 2024
|
Bywater Call |
Do, 02. 05. 2024
|
Blank Manuskript |
Fr, 03. 05. 2024
|
Mob Rules |
Sa, 04. 05. 2024
|
Beyond The Rainbow |
Mi, 08. 05. 2024
|
Rock Steady |
Fr, 10. 05. 2024
|
Rihm Shots |
Sa, 11. 05. 2024
|
Derhb / Mediokrist |
Mi, 15. 05. 2024
|
Unterneuland |
Do, 16. 05. 2024
|
Free At Last |
Fr, 17. 05. 2024
|
Tattoed Ladies |
Sa, 18. 05. 2024
|
Diverse Bands |
So, 19. 05. 2024
|
Green Blues Band |
Mi, 22. 05. 2024
|
Teaser |
Do, 23. 05. 2024
|
Local Radio's Rocking Safari |
Fr, 24. 05. 2024
|
Mad Dog Blues Band |
Sa, 25. 05. 2024
|
Moore & More |
Mi, 29. 05. 2024
|
Touch Of Funk |
Do, 30. 05. 2024
|
Grey |
Fr, 31. 05. 2024
|
Diverse Bands |
Sa, 01. 06. 2024
|
Layla Reloaded |
Do, 06. 06. 2024
|
Sonic Health Club |
Fr, 07. 06. 2024
|
Godsnake |
Sa, 08. 06. 2024
|
Fear Connection |
Do, 13. 06. 2024
|
Cats In The Bag |
Fr, 14. 06. 2024
|
New Comix |
Sa, 15. 06. 2024
|
Deutsch-Schwedisches Rockprojekt X |
Mi, 19. 06. 2024
|
Hound |
Do, 20. 06. 2024
|
Local Radio's Rocking Safari |
Do, 27. 06. 2024
|
Downfall |
Fr, 28. 06. 2024
|
Halbzeitgiganten |
Do, 04. 07. 2024
|
Local Radio's Rocking Safari |
Fr, 05. 07. 2024
|
Diverse Bands |
Sa, 06. 07. 2024
|
Bremer Krautsalat |
Fr, 12. 07. 2024
|
Black Sheep Burning |
Fr, 19. 07. 2024
|
Diverse Bands |
Sa, 20. 07. 2024
|
Blue For Quo |
Fr, 26. 07. 2024
|
W:O:A Warm-up Party |
Sa, 27. 07. 2024
|
Rockfire |
Fr, 02. 08. 2024
|
White Star |
Sa, 03. 08. 2024
|
Pitchback |
Do, 08. 08. 2024
|
Local Radio's Rocking Safari |
Fr, 09. 08. 2024
|
Melrock |
Sa, 10. 08. 2024
|
Vagabonds |
Fr, 16. 08. 2024
|
Shiloblaengare |
Sa, 17. 08. 2024
|
Dead Rock Pilots |
Mi, 21. 08. 2024
|
Run |
Do, 22. 08. 2024
|
Pepper & Soul |
Fr, 23. 08. 2024
|
Jawbreaker |
Sa, 24. 08. 2024
|
Saints Of Los Angeles |
Do, 29. 08. 2024
|
HamMmer |
Fr, 30. 08. 2024
|
Ancient Curse |
Sa, 31. 08. 2024
|
Superscamp |
Mi, 04. 09. 2024
|
Dr. Cleanhead |
Mi, 11. 09. 2024
|
Caitlin Krisko and The Broadcast |
Do, 19. 09. 2024
|
Dear Robin |
Fr, 20. 09. 2024
|
Dust N' Bones |
Do, 26. 09. 2024
|
Vanesa Harbek & Band |
Fr, 27. 09. 2024
|
Kiss Forever Band |
Mi, 02. 10. 2024
|
Project Priest |
Do, 03. 10. 2024
|
Blues Bureau |
Fr, 04. 10. 2024
|
Rockalots |
Sa, 05. 10. 2024
|
Nebenwirkung |
Do, 10. 10. 2024
|
Mr. Punch |
Sa, 12. 10. 2024
|
Michael Dühnfort & The Noise Boys |
Di, 15. 10. 2024
|
Fido plays Zappa |
Mi, 16. 10. 2024
|
409 |
Do, 17. 10. 2024
|
Black Mojo Crew |
Sa, 26. 10. 2024
|
Privat Party |
Mi, 30. 10. 2024
|
Crossfire |
Fr, 15. 11. 2024
|
Demon's Eye |
Mi, 04. 12. 2024
|
NeverTooLate |
Sa, 21. 12. 2024
|
Abi Wallenstein & Blues Culture |
Mi, 09. 04. 2025
|
Mush 'n' Blues |
Mi, 24. 09. 2025
|
Dr. Cleanhead |
| |
|