






AGb's
§
| |
Wir
müssen leider wieder schließen. Den Grund kennt jeder.
|
Gesponsort von:

|
Diese Nachricht könnte jetzt
die eine oder den anderen erschüttern:
WIR SIND KÄUFLICH! Wer
also einmal eine professionell durchgeführte Party in mittelgroßer Location
(selbstverständlich unter Beachtung der Corona-Auflagen) buchen möchte, kann
sich bei uns melden.
Wir haben gerade
erstaunlich viele freie Termine.
|
Voranzeige:

Thorbjörn Risager & The Black Tornado Live am
25.03.2021 VVK € 21,- |
Mittwoch, 20.1.2021 |
TrackDrive |
|
Rock & Pop, Bremen 
|
|
Henri Sour (vcls/gtr), Ray Harder (bss), A.B. Guenter (drms/vcls) |
|
Ein Genre übergreifendes und äußerst unterhaltsames Programm bieten uns TrackDrive. Die selbst komponierten Songs mit Einflüssen aus Rock, Pop, Alternative Songwriting und Independent werden in Deutsch und Englisch aufgeführt. Dabei sind die Musiker wohlgelittene Bekannte, die uns mit der Band DandelionDrive bereits viel Freude bereitet haben. Neu ist eine Schaufel Dreck und Eisen, die die Band ihren Songs hinzugefügt hat und die die Wochenmitte musikalisch perfekt abrundet. (20Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 21.1.2021 |
UC Blues
- FÄLLT AUS!! |
Freitag, 22.1.2021 |
Checkin' Up |
|
Showtime Blues,
Bremen / New Mexiko 
|
|
Michael "El Paso Big" Gienapp (vcls/gtr/hrp), Eckhard Petri (sxfn), Michael Rest (bss), Maxi Suhr (drms) |
|
Heute gibt’s Showtimeblues mit Checkin' Up, und das bedeutet ehrlicher Blues von einer bestens eingespielten Band, die seit mehr als dreißig Jahren für großartige Unterhaltung steht. Michael Gienapp beherrscht sein Handwerk dabei so gut, dass er sich als echter Bremer sogar in New Mexico und Texas einen guten Ruf erspielt hat (und dort den El Paso Blues Award angenagelt bekam). Mit seinem unnachahmlichen Humor, seiner oft riskanten Show und seinen ausgebufften Mitstreitern wird er auch diesen Abend ein weiteres Mal mit Blues- und Soulklassikern, Shuffle, Texas Rock sowie einigen Boogaloo-Instrumentals einen bleibenden Eindruck hinterlassen. (21Uhr - AK 17,-) |
Samstag, 23.1.2021 |
Soulala |
|
Soul, Bremen 
|
|
Volker Haese (vcls/bss), Richy (vcls), Helga (vcls), Roger (vcls), Almut (vcls), Hannes (gtr), Horst (kbrds), Jürgen (sxfn), Kai (sxfn), Biggi (tmbrn), Üv (drms) |
|
Heute könnte es ein bisschen eng auf der Bühne werden: Satte elf Künstlerinnen und Künstler haben sich angemeldet, allesamt Freunde der gepflegten Soulmusik. Dabei wird dem geneigten Publikum von bekannten Soul-Klassikern bis zu unbekannteren Schätzen grooviger und tanzbarer Musik alles geboten, was auch Aretha und James erfreuen würde. Bei der Beschallung werden die instrumentale Grundausstattung aus Drums, Bass, Gitarre und Keyboard von einem fetten Bläserquartett und – summa summarum – vier Gesangsartisten allerbestens ergänzt. Einem bunten Party-Samstag steht also nichts im Wege! (21Uhr - AK 18,-) |
Mittwoch, 27.1.2021 |
Superdiva |
|
Alternativ Rock, Achim 
|
|
Obi (gtr), Robi (bss), Arvid (drms) |
|
Die Herren, die den heutigen Abend musikalisch bestreiten, sind alte und wohlgelittene Bekannte, die immer ein Garant für spannende und höchst qualitative Musik sind: Superdiva spielen Rock mit deutschen Texten. Hier kommen Songs über das Leben und die Liebe, Abgründe und Banales, den Kopf im Himmel und das Herz in der Hand, vom Abschied und Wiederkommen zu Gehör. Dabei ist die Musik mal leise und mal sehr laut, wird aber immer mit Spaß, Erfahrung und großem Können präsentiert. Für Freunde absolut authentischer und unglaublich interessanter Musik. (20Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 28.1.2021 |
Caliber 38 |
|
Soul & Funk, Bremen 
|
|
Rüdiger Estrup (vcls), Anja Meiert (vcls), Wolfram Geißler (gtr), Johnson Waehneldt (hmmnd/kbrds), Eddie Bartschat (sxfn), Uwe Schale (sxfn), Doro Vogel (sxfn), Jakob Müller (trmpt/flglhrn), Clemens Homburg (bss), Peer Bothmer (drms) |
|
Reloaded. Nach 25 Jahren Pause kann man als Band diesen Zusatz-Titel mit Fug und Recht beanspruchen. Gegründet in der Frühzeit von Helmut Schmidts Kanzlerschaft (die Jüngeren fragen jetzt einfach mal ihre Eltern), erlangte die Band um Eddie Bartschat schnell überregionalen Kultstatus. Zurecht. Denn Funk und Soul, inspiriert von Earth, Wind & Fire, Tower of Power, Chaka Khan oder Kool & The Gang, dargeboten in Mannschaftsstärke samt fetten Bläsersatz und auf höchsten Niveau Made in Bremen – das war nicht nur Anno ‘76 ein Erlebnis. Nachdem 1992 dann erst mal Schluss war, sind sie (mit dezent geänderter Besetzung) wieder da. Und wie! Auch heute sind Konzerte von Caliber 38 ein Ereignis, das nicht nur die Trommelfälle sondern mindestens ebenso die Beine und Füße des Publikums betrifft. Wer diese furiose Truppe wiedersehen oder endlich kennenlernen will, sollte sich nicht vom Wochentag abschrecken lassen – es wird mächtig funky! (20Uhr - AK 16,-) |
Freitag, 29.1.2021 |
Most Fabulous Long Gone Dicks |
|
Blues, Bremen 
|
|
Andreas Linke (vcls/gtr), Norman Karlsen (vcls/drms), Axel Rosenbaum (hrp/vcls), Hans Werner "Locke" Loock (bss/vcls) |
|
Zum Auftakt des Wochenendes finden sich heute fünf veritable Veteranen des Musikgeschäfts im Blues Club ein, um gemeinsam in einer fulminanten Formation den Blues so zu spielen, wie es sich gehört: mit Energie, Spaß, einem bisschen Dreck und einem bisschen Revolte. Weichgespülte Retroklänge gibt‘s woanders. Geboten wird eine knackige Rhythmus-Abteilung, zwei geile Gitarristen und ein begeisternder Harpist. Und ja, singen tun sie auch alle. Die Band inszeniert einen kompakten, authentischen Sound aus Blues, Rock und Soul, der seinesgleichen sucht. Vorgetragen werden mit Vorliebe fast vergessene Perlen des Genres und persönliche Favoriten der Bandmitglieder, und das auf die unnachahmliche und teils unglaubliche Art der TMFLGD. Wir freuen uns darauf! (21Uhr - AK 17,-) |
Samstag, 30.1.2021 |
ReCartney |
|
Beatles-Cover, Osnabrück 
|
|
Benedikt Zöller (vcls/gtr), Thomas Harwarth (vcls/bss), Joab Cipriano-Liebelt (gtr), Thomas Wilberding (drms/prcssn/vcls) |
|
ReCartney hat eine Mission: die Hege und Pflege des musikalischen Werks eines der, wie immer man sonst über ihn denken mag, größten Popmusiker der vergangenen 50 Jahre. Im Vordergrund stehen dabei neben einigen Solostücken des britischen Songwriters, Adligen und Vegetariers die Musik aus der Zeit der Beatles, zu der man nun wirklich kein weiteres Wort verlieren muss. Hier werden keine Oldies abgestaubt, hier wird vielmehr eine energetische Rock-Show in modernem Soundgewand geboten, die sich musikalisch auf höchstem Niveau befindet und immer wieder mit Überraschungsmomenten gespickt ist. Abgerundet wird das Rundumglücklichpaket für Beatles-Fans mit Liedern von John Lennon und George Harrison. Mehr würde man auch bei einem Reunion-Konzert nicht bekommen. (21Uhr - AK 20,-) |
Mittwoch, 3.2.2021 |
Verajoy |
|
Soul, Blues & Jazz, Bremen 
|
|
Maria Joy Stork (vcls), Claudio Vera Valladares (gtr) |
|
Verajoy verbinden Jazz, Soul, Blues und Funk und reichern die Mischung mit einer ordentlichen Prise Latin an. Das Ergebnis ist ein warmer Sound, der durchaus an die Siebziger Jahre erinnert. Aber auch klassischen Blues, Motown Soul, Funk- und Jazz-Einflüsse kann man hier entdecken. Außerdem kann das Duo nicht nur fachlich überzeugen – auch die Chemie stimmt zwischen den beiden, was ihren Auftritten das gewisse Extra verleiht. (20Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 4.2.2021 |
Piet Gorecki Trio |
|
Jazz, Funk & Blues, Bremen 
|
|
Piet Gorecki (kbrds), Frank Schöttl (sxfn), Milroy Peter (bss), Maxi Suhr (drms) |
|
Groovig - melodische Songs, die sich im Spannungsfeld von Blues, Jazz, Soul, Funk und einer Prise 70er-Rock bewegen – das ist die Musik dieses Trios. Piet, seit vielen Jahren als Pianist und Keyboarder im Geschäft (u.a. beim berühmt-berüchtigten Captain Candy), versteht es, die kleinen Augenblicke des Lebens exzellent musikalisch in seine ganz eigene Tastenkunst umzusetzen und einige der selbstverfassten Songs mit seiner melodischen Tenorstimme zu veredeln. Wenn Piet Gorecki das ganze musikalische Spektrum von groovig, fetzig und laut, nachdenklich, verträumt oder melancholisch mit seinen schwarzen & weißen Tasten abbildet, lohnt sich das Zuhören garantiert. (20Uhr - Eintritt frei) |
Freitag, 5.2.2021 |
Hells Balls |
|
AC/DC-Cover, Bremen 
|
|
Capt'n Bley (vcls), Klito SG (gtr), B. Shot (gtr/vcls), Hells-Llou (bss/vcls), Cargo U.W.E. (drms) |
|
Also gut, kurz und schmerzlos: Hells Balls zollen musikalisch AC/DC Tribut, und das machen sie inzwischen sogar ganz ordentlich. Darum gilt wie jedes Jahr: Es wird geil. Es wird voll. Es wird mit allergrößter Wahrscheinlichkeit ausverkauft sein. Darum: Vorverkauf! Reservierungen finden dieses Jahr aus organisatorischen Gründen (und um die Nerven des Personals zu schonen) NICHT statt. Also, lasst krachen! (21Uhr - AK 20,-) |
Samstag, 6.2.2021 |
Hells Balls |
|
AC/DC-Cover, Bremen 
|
|
Capt'n Bley (vcls), Klito SG (gtr), B. Shot (gtr/vcls), Hells-Llou (bss/vcls), Cargo U.W.E. (drms) |
|
Es gilt heute die Ansage von gestern. Echt jetzt. (21Uhr - AK 20,-) |
Mittwoch, 10.2.2021 |
Cascha |
|
Deutsch Pop & Rock, Bremen 
|
|
Carsten (vcls), Artur (gtr), Jochen (kbrds), Immo (bss), Andreas Pfaar (drms) |
|
Cascha präsentieren eigene Songs mit Ohrwurmcharakter und deutschen Texten, die vom Leben zwischen Himmel und Hölle und von allem was denkbar und undenkbar ist handeln. Mal leise, mal laut, mal langsam und dann wieder etwas schneller. Der Band geht es darum die Zuhörer auf eine Reise zu Geschichten mitzunehmen, die jeder in sich trägt. Cascha spielt Musik fernab vom Mainstream-Pop, die ins Ohr geht, das Herz trifft, im Kopf bleibt und die Beine zucken lässt. (20Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 11.2.2021 |
One Shot Blues |
|
Blues, Bremen 
|
|
Klaus (vcls/gtr), Arno (kbrds), Dennis (bss), Rainer Schons (drms), Fredi (prcssn/vcls) |
|
Darf es neben Blues auch Country und Rock sein? Darf die Musik auch einmal soulig oder funky rüberkommen? Dann herzlich willkommen zu One Shot Blues! Die bannig erfahrenen Musiker präsentieren heute die Musik, die sie geprägt hat, und bringen Cover bekannter Rock-, Country- und Pop-Größen auf die Bühne, die mit ganz viel Respekt und Zuneigung vorgetragen werden, ohne dabei eine ordentliche Prise Original „One Shot Blues“ zu vergessen. Und das bedeutet: knackige Gitarren-Riffs, legendärer Hammond Sound, groovender Rhythmus und vor allem viel, viel Spaß und gute Laune. (20Uhr - Eintritt frei) |
Freitag, 12.2.2021 |
Hells Balls |
|
AC/DC-Cover, Bremen 
|
|
Capt'n Bley (vcls), Klito SG (gtr), B. Shot (gtr/vcls), Hells-Llou (bss/vcls), Cargo U.W.E. (drms) |
|
Und auch beim zweiten Teil unserer AC/DC-Festspiele gilt: Hells Balls zollen musikalisch AC/DC Tribut, und das machen sie inzwischen sogar ganz ordentlich. Darum gilt wie jedes Jahr: Es wird geil. Es wird voll. Es wird mit allergrößter Wahrscheinlichkeit ausverkauft sein. Darum: Vorverkauf! Reservierungen finden dieses Jahr aus organisatorischen Gründen (und um die Nerven des Personals zu schonen) NICHT statt. Also, lasst krachen! (21Uhr - AK 20,-) |
Samstag, 13.2.2021 |
Hells Balls |
|
AC/DC-Cover, Bremen 
|
|
Capt'n Bley (vcls), Klito SG (gtr), B. Shot (gtr/vcls), Hells-Llou (bss/vcls), Cargo U.W.E. (drms) |
|
Es gilt heute die Ansage von gestern. Tatsache! (21Uhr - AK 20,-) |
Dienstag, 16.2.2021 |
Electric Owl |
|
Indie Rock Cover, Oldenburg 
|
|
Patrizia Mühl (vcls), Jens Schröder (gtr), Tobias Turowski (kbrds/vcls/snthszr), Markus Schulz (bss), Lennart Wetjen (drms) |
|
Electric Owl haben ein wohl durchdachtes und in sich stimmiges musikalisches Gesamtkonzept: „Nur Songs, auf die wir auch richtig Bock haben!“. Es gibt Songs von Soulwax, Tracy Bonham, Juliette Lewis, Republica, Danko Jones, Garbage, Wolfmother oder Royal Blood – also von Interpreten und Bands, die man leider eher selten zu Hören bekommt. Das Programm ist vielseitig aber doch aus einem Guss und wird mit Power und Leidenschaft aufgeführt. Wer keine Lust auf ständig den selben Krams hat, sondern sich ein bunt rockiges und kurzweiliges Konzert mit einer Band ohne stilistische Berührungsängste anhören möchte, ist bei Electric Owl bestens aufgehoben. (20Uhr - Eintritt frei) |
Mittwoch, 17.2.2021 |
Little Rock Stuff |
|
Rock Duo, Niedersachsen 
|
|
Dirk , Ernst Wagner |
|
Das Duo LittleRockStuff ist auf der Suche nach dem etwas Anderen im Genre der Rockmusik. Wir würden sagen, dass sie fündig geworden sind. In dem ausschließlich selbst komponierten und produzierten Songmaterial finden sich neben Rockelementen auch Anteile von Blues, Jazz, Folk und viel Groove. Die eingängigen Songs mit zum Teil humorvollen, zum Teil tiefgründigen Texten in deutscher und in englischer Sprache sind weder typischer SingerSongwriter- noch typischer Rockband-Krams, sondern ein ganz eigener Sound und Stil von zwei Typen, die offensichtlich wissen, was sie spielen wollen. (20Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 18.2.2021 |
Mitch Ryder |
|
Rock, Detroit 
|
|
Mitch Ryder (vcls), Heiner Witte (gtr), Gisbert Piatkowski (gtr), Wolfram Bodag (kbrds), Manne Pokrandt (bss), Hannes Schulze (drms) |
|
Motor City, seine Heimat, liegt ein wenig darnieder. Mitch Ryder dagegen, obwohl auch schon etwas angejahrt, ist verdammt lebendig. Und trotz seines nicht totzukriegenden Rufs als manchmal etwas launischer Künstler hat dieser begnadete Rocksänger, dessen Organ megafett mit R&B, Soul und Blues getränkt und ein absoluter Garant für heftigste Gänsekörperoberfläche ist, gerade hier bei uns im Club immer blitzsaubere Arbeit abgeliefert und tolle, mitreißende Sets hingelegt. Wer mit dem Begriff Charisma bislang noch nichts anzufangen weiß, kann sich hier und heute ein fantastisches Bild davon machen. Ein absolutes Muss! (20Uhr - AK 30,-) |
Freitag, 19.2.2021 |
Chili Con Pepper |
|
Red-Hot-Chili-Peppers-Cover, Kiel 
|
|
Leif Keichel (vcls), Marc Breuer (gtr), Vichie (bss), D. Zündstoff (drms) |
|
Welcher Band könnte heute heute Abend wohl Tribut gezollt werden? Richtig! Also Ohren auf und Socken an, denn Chili Con Pepper bringt nicht nur die Musik der Kalifornier authentisch, energiegeladen und handwerklich auf höchstem Niveau rüber. Auch die Bühnenshow der Nordlichter geht so richtig ab, auch wenn auf unserer Bühne das Platzangebot zugegebenermaßen etwas begrenzt ist. Zu Gehör gebracht werden sowohl Klassiker als neuere Hits der Red Hot Chili Peppers: Neben vielen anderen Songs gehören Californication und Other Side genauso zum Programm wie Give It Away oder Under the Bridge. Wir freuen uns auf eine saugeile Funk-Rock-Party! (21Uhr - AK 20,-) |
Samstag, 20.2.2021 |
Voodoo Child |
|
Blues & Soul, Bremen 
|
|
Mia Guttormsson (vcls), Klaus Möckelmann (hmmnd/kbrds), Christian Gorecki (bss), Mark Wetjen (drms) |
|
In ihrer langjährigen Geschichte haben Voodoo Child einen ganz eigenständigen, organisch gewachsenen Sound entwickelt: geschmackvoll angefunkter Soul-Jazz-Blues mit ausgefeilten Arrangements, die Live besonders mitreißend sind. Seit jüngerer Zeit gehört die schwedische Sängerin Mia Guttormsson als festes Mitglied zum Quartett. Sie ist ein echter Glücksfall, denn sie war nicht nur mehrfache schwedische Jugendmeisterin im alpinen Abfahrtski (kein Scheiß), sondern besitzt auch jede Menge Soulpower in der Stimme, die sich mühelos über den fetten Sound von Hammond B3, Fender-Bass und Schlagzeug erhebt. Wer dieses klasse Quartett hört, merkt schnell, dass hier Magie im Spiel ist! (21Uhr - AK 20,-) |
Mittwoch, 24.2.2021 |
Carvin Jones Band |
|
Blues Rock, Texas 
|
|
Carvin Jones (vcls/gtr), Bill Troxell (bss), Pino Liberti (drms) |
|
Im Gegensatz zu Jimi Hendrix ist Carvin Jones Rechtshänder, ansonsten kann er ihm aber sowohl in puncto Spielfreude und Brillanz als auch in Bezug auf Vehemenz und Wuchtigkeit durchaus das Wasser reichen. Der unvergleichliche, schon im jungen Alter unter die 50 besten Klampfer aller Zeiten gezählte Carvin Jones bietet hier und heute eine Bühnenshow der Extraklasse, wie es sich für einen ausgewiesenen Schwerarbeiter gehört. Ein ebenso fingerfertiger wie feinfühliger und dabei von Prominenz wie Eric Clapton oder Albert Collins in höchsten Tönen gelobter Axtmann, der Blues auf unnachahmliche Weise mit Rock verschmilzt und dabei auch alle möglichen und vor allem unmöglichen Gitarren-Showeinlagen drauf hat, schickt sich heute an, mitsamt seinen Mitmusikern den Maulsperrenfaktor unter den ungläubig staunenden Brettfreaks in neue Rekordhöhen zu treiben. Den "King of Strings" muss man erleben! (20Uhr - AK 19,-) |
Donnerstag, 25.2.2021 |
Ohrenfeindt |
|
Deutsch Rock, St. Pauli 
|
|
Chris Laut (vcls/hrp/bss), Pierre "Keule" Blesse (gtr/vcls), Andi Rohde (drms) |
|
Vollgasrock aus St. Pauli – und das seit über 25 Jahren: Darauf erst mal ein Murmelbier! Ehrlicher, dreckiger, lauter Roggenrohl: Das ist das Erfolgsrezept von Ohrenfeindt. Mundharmonika, Slide-Gitarren, fette Riffs und rauer, heiserer Gesang sind die Zutaten für famosen Power-Rock, der in Bauch, Beine und ins Gehirn geht. Wer das umtriebige Trio schon einmal Live erleben durfte, weiß, dass hier keine Gefangenen gemacht werden. Und da die Jungs auch in diesen besonderen Zeiten nicht auf der faulen Haut liegen, gibt’s heute Songs aus ihrem neuen Album zu bestaunen. Es heißt „Das Geld liegt auf der Strasse“: Der Verfasser dieser Zeilen fängt schon mal an zu suchen. (20Uhr - AK 28,-) |
Freitag, 26.2.2021 |
Tribute to Status Quo Band |
|
Status-Quo-Cover, Harz 
|
|
Mathe , Rainer Gaus , Tobi , Jörg |
|
Heute wird einer im Dauerlauf agierenden Band Tribut gezollt, die unermüdlich daran arbeitet, nach dem 50sten auch das hundertste Jubiläum vollzumachen. Und Achtung: Hier und heute wird nicht gecovert, hier wird die Original-Show der Briten unter dem schönen Motto „The Party aint over yet“ geliefert, von den optisch originalen Instrumenten über die weißen Marshallverstärkerwände oder die Garderobe bis zur Gestik der Musiker. Wer noch nie die Möglichkeit hatte, das Original zu sehen, oder wer das Live-Feeling nochmals erleben möchte, ist hier mit Hits wie Caroline, Whatever You Want oder (natürlich) In The Army Now genau am richtigen Ort! (21Uhr - AK 20,-) |
Samstag, 27.2.2021 |
My'tallica |
|
Metallica-Cover, RheinRuhr 

|
|
Metti (vcls/gtr), Tom (gtr), Martin (bss), Stephan Zender (drms) |
|
Die Band My'tallica widmet sich als Tribute-Act, und das wird jetzt einige Menschen sicherlich schockieren, ganz der Musik Metallicas. Doch wie die Band selbst betont, werden hier und heute nicht nur das Liedgut der US-Prügel-Truppe fehlerfrei wiedergegeben. Denn zusätzlich hat die Band das Original-Equipment der Vorbilder, ein Sound, der einem die Ohren abrasiert und ein wahres Show-Feuerwerk im Tourbus dabei. Neben all den Hits von Metallica darf sich auch der Hardcore-Fan freuen, denn im Programm sind ebenfalls Titel aus der Anfangszeit und der Thrash-Ära von Hetfield & Co. Falls irgendwelche Zweifel an Qualität und Performance herrschen sollten: selbst Jason Newsted und Lars Ulrich zeigten sich begeistert! (21Uhr - AK 21,-) |
Sonntag, 28.2.2021 |
Thundermother |
|
Hard Rock, Schweden 

|
|
Guernica Mancini (vcls), Filippa Nässil (gtr), Majsan Lindberg (bss), Emlee Johansson (drms) |
|
Thundermother spielen nicht nur Rock ’n’ Roll, sie sind Rock ’n’ Roll! Was die 4 Damen an Musik auf die Bühne zaubern, hat das Potenzial, den geneigten Zuhörer stumpf aus den Stiefeln zu hauen! Hier kommt eine anspruchsvolle Version des Sounds von AC/DC und Motörhead gepaart mit frischen, modernen Rockelementen und genialem 70er Jahre Groove. Die Ladys haben nicht nur vier Alben am Start sondern sind bereits Wacken-erprobt – und das kommt definitiv rüber! Wer fetten Hardrock noch immer für so’n Männerding hält, kann sich hier eines Besseren belehren lassen. (20Uhr - AK 29,-) |
Vorankündigungen
|
Di, 02. 03. 2021
|
Ben Moske |
Mi, 03. 03. 2021
|
Bad Temper Joe Band |
Do, 04. 03. 2021
|
Moon Fever |
Fr, 05. 03. 2021
|
Steve Baker & the Live Wires |
Sa, 06. 03. 2021
|
Achtung Baby |
Mo, 08. 03. 2021
|
Watershed |
Di, 09. 03. 2021
|
Ghalia Volt |
Mi, 10. 03. 2021
|
Blancker Sound |
Do, 11. 03. 2021
|
CCR Revival Band |
Fr, 12. 03. 2021
|
Rob Tognoni |
Sa, 13. 03. 2021
|
Brothers In Arms |
Mo, 15. 03. 2021
|
Shakatak |
Di, 16. 03. 2021
|
Samantha Martin & Delta Sugar |
Do, 18. 03. 2021
|
Yasi Hofer & Band |
Fr, 19. 03. 2021
|
Larry & The Handjive |
Sa, 20. 03. 2021
|
Flying Soul Toasters |
Mo, 22. 03. 2021
|
Laura Cox Band |
Do, 25. 03. 2021
|
Thorbjörn Risager & The Black Tornado |
Fr, 26. 03. 2021
|
Pitchback |
Sa, 27. 03. 2021
|
Tucson |
So, 28. 03. 2021
|
Hands'N'Wood Electrified |
Di, 30. 03. 2021
|
Blue Monday Kings |
Mi, 31. 03. 2021
|
Blank Manuskript |
Do, 01. 04. 2021
|
Rosanna |
Fr, 02. 04. 2021
|
Hardbone |
Sa, 03. 04. 2021
|
Dead Rock Pilots |
So, 04. 04. 2021
|
Rübenschneider |
Di, 06. 04. 2021
|
Otis |
Mi, 07. 04. 2021
|
Roll On Mouche |
Do, 08. 04. 2021
|
Local Radio's Rocking Safari |
Fr, 09. 04. 2021
|
Rihm Shots |
Sa, 10. 04. 2021
|
Rockfire |
Mi, 14. 04. 2021
|
Vanja Sky |
Do, 15. 04. 2021
|
Ann Doka |
Fr, 16. 04. 2021
|
Dust N' Bones |
Sa, 17. 04. 2021
|
Dust N' Bones |
Di, 20. 04. 2021
|
Gerry McAvoy's Band Of Friends |
Mi, 21. 04. 2021
|
Vargas Blues Band feat. John Jagger |
Do, 22. 04. 2021
|
Die Hankes |
Fr, 23. 04. 2021
|
Whiteshake |
Sa, 24. 04. 2021
|
Voodoo Lounge |
Mo, 26. 04. 2021
|
Veronique Gayot |
Di, 27. 04. 2021
|
Ulrich Ellison & The Tribe |
Mi, 28. 04. 2021
|
Roundabout / Critflags |
Do, 29. 04. 2021
|
Sun House Blues Band |
Fr, 30. 04. 2021
|
Pfefferminz |
Sa, 01. 05. 2021
|
Rebel Monster |
Mo, 03. 05. 2021
|
The Stiff play The Spliff Radio Show |
Di, 04. 05. 2021
|
Tommy Castro & The Painkillers |
Mi, 05. 05. 2021
|
Penny Krawatte |
Do, 06. 05. 2021
|
Lederrock |
Fr, 07. 05. 2021
|
Mob Rules |
Sa, 08. 05. 2021
|
Wild Black Jets |
Di, 11. 05. 2021
|
Bywater Call |
Fr, 14. 05. 2021
|
Ancst / Deadborn / Fear Connection / Yardfield Colony / New World Depression |
Sa, 15. 05. 2021
|
Moore & More |
So, 16. 05. 2021
|
Wille & The Bandits |
Mi, 19. 05. 2021
|
Piet Gorecki Trio |
Do, 20. 05. 2021
|
Local Radio's Rocking Safari |
Fr, 21. 05. 2021
|
Bremen Blues Rock Experience |
Sa, 22. 05. 2021
|
Number One Band |
So, 23. 05. 2021
|
Green Blues Band |
Mi, 26. 05. 2021
|
DICED |
Do, 27. 05. 2021
|
Black Sheep Burning |
Fr, 28. 05. 2021
|
Floyd Unlimited |
Sa, 29. 05. 2021
|
Fourtaste |
Do, 03. 06. 2021
|
Krissy Matthews |
Do, 10. 06. 2021
|
UC Blues |
Fr, 11. 06. 2021
|
Bad Intention / Sloppy Joe's |
Sa, 12. 06. 2021
|
Rihm & Dühnfort |
Fr, 18. 06. 2021
|
Sister Moon |
Mi, 23. 06. 2021
|
Robert Jon & The Wreck |
Do, 24. 06. 2021
|
Local Radio's Rocking Safari |
Fr, 25. 06. 2021
|
Neo Wize |
Mi, 30. 06. 2021
|
Lutz Hiller and Dogs |
Do, 01. 07. 2021
|
Bourbon Preachers |
Fr, 02. 07. 2021
|
Bremer Krautsalat |
Sa, 03. 07. 2021
|
Deutsch-Schwedisches Rockprojekt VII |
Mi, 07. 07. 2021
|
Steel Fox |
Fr, 09. 07. 2021
|
Delta Crabs Reloaded |
Sa, 10. 07. 2021
|
White Star |
Do, 15. 07. 2021
|
Local Radio's Rocking Safari |
Fr, 16. 07. 2021
|
House Of Rock |
Sa, 17. 07. 2021
|
Why Not |
Fr, 23. 07. 2021
|
W:O:A Warm-up Party |
Sa, 24. 07. 2021
|
Dirt Red |
Fr, 30. 07. 2021
|
Vis-A-Vis |
Mi, 11. 08. 2021
|
Ivory Tower |
Do, 12. 08. 2021
|
Local Radio's Rocking Safari |
Fr, 13. 08. 2021
|
Still No Doubt |
Do, 19. 08. 2021
|
Contigo Bay |
Fr, 20. 08. 2021
|
Jawbreaker |
Sa, 21. 08. 2021
|
Rosa & Die Wilden Jungs |
Do, 26. 08. 2021
|
Courtney Yasmineh |
Sa, 28. 08. 2021
|
Shiloblaengare |
Mi, 01. 09. 2021
|
Black Mojo Crew |
Do, 02. 09. 2021
|
Local Radio's Rocking Safari |
Fr, 03. 09. 2021
|
Winterstorm |
Sa, 04. 09. 2021
|
Project Priest |
Di, 07. 09. 2021
|
Highfield Lane |
Mi, 08. 09. 2021
|
Dr. Cleanhead |
Fr, 10. 09. 2021
|
Herzleid |
Sa, 11. 09. 2021
|
My'tallica |
Fr, 17. 09. 2021
|
Kiss Forever Band |
Mi, 22. 09. 2021
|
Stacie Collins |
Do, 23. 09. 2021
|
Little Caesar |
Fr, 24. 09. 2021
|
667-The Neighbour Of The Beast |
Sa, 25. 09. 2021
|
Morrison Hotel |
Di, 28. 09. 2021
|
Panzerballett |
Do, 30. 09. 2021
|
Lucifer Star Machine |
Fr, 01. 10. 2021
|
Living Theory |
Sa, 02. 10. 2021
|
Rhiannon |
Mi, 06. 10. 2021
|
Lords Of Salem |
Do, 07. 10. 2021
|
Almost Three |
Fr, 08. 10. 2021
|
V8 |
Sa, 09. 10. 2021
|
Nebenwirkung |
Di, 12. 10. 2021
|
Vdelli |
Mi, 13. 10. 2021
|
Wednesday Nine |
Do, 14. 10. 2021
|
Urban Funk Department |
Fr, 15. 10. 2021
|
Dead Rock Pilots |
Sa, 16. 10. 2021
|
Michael Dühnfort & The Noise Boys |
Mi, 20. 10. 2021
|
Switch On |
Do, 21. 10. 2021
|
Die Stehpisser |
Fr, 22. 10. 2021
|
Rockalots |
Sa, 23. 10. 2021
|
Headbangers Nightmare & Friends |
Di, 26. 10. 2021
|
Stan Webb's Chicken Shack |
Mi, 27. 10. 2021
|
Teaser |
Do, 28. 10. 2021
|
Local Radio's Rocking Safari |
Fr, 29. 10. 2021
|
Crossfire |
Sa, 30. 10. 2021
|
Dawn Patrol |
Mi, 03. 11. 2021
|
Sacrilege |
Do, 04. 11. 2021
|
Green For A Day |
Fr, 05. 11. 2021
|
11 Bremer Metal Festival |
Sa, 06. 11. 2021
|
11 Bremer Metal Festival |
Do, 11. 11. 2021
|
Dani Wilde & Band |
Fr, 12. 11. 2021
|
Double-O-Soul |
Sa, 13. 11. 2021
|
Depeche Mode Revival |
Di, 16. 11. 2021
|
Deafcon 5 |
Do, 18. 11. 2021
|
Fee |
Sa, 20. 11. 2021
|
Soulfamily |
Mi, 24. 11. 2021
|
John Fairhurst Band |
Do, 25. 11. 2021
|
Danny Bryant |
Fr, 26. 11. 2021
|
Hiss |
Sa, 27. 11. 2021
|
Demon's Eye |
Di, 30. 11. 2021
|
Red Beard |
Mi, 01. 12. 2021
|
NeverTooLate |
Do, 02. 12. 2021
|
Jack Moore |
Fr, 03. 12. 2021
|
Stone |
Sa, 04. 12. 2021
|
Stone |
Mi, 08. 12. 2021
|
Bobbies |
Do, 09. 12. 2021
|
Local Radio's Rocking Safari |
Fr, 10. 12. 2021
|
Rossi |
Mi, 15. 12. 2021
|
Rock Passion |
Sa, 18. 12. 2021
|
Abi Wallenstein & Blues Culture |
Do, 23. 12. 2021
|
Rusty 66 |
So, 26. 12. 2021
|
Captain Candy |
Do, 30. 12. 2021
|
Forgotten Sons |
Fr, 31. 12. 2021
|
Coverdeal |
Mi, 05. 01. 2022
|
Bongo In A Bubble |
Mi, 12. 01. 2022
|
Noredline |
Di, 18. 01. 2022
|
Jive Mother Mary |
Do, 20. 01. 2022
|
UC Blues |
Fr, 21. 01. 2022
|
Checkin' Up |
Sa, 22. 01. 2022
|
B.B. & The Blues Shacks |
Mi, 26. 01. 2022
|
Ivory Tower |
Di, 01. 02. 2022
|
Crystal Ball |
Mi, 02. 02. 2022
|
Piet Gorecki Trio |
Mi, 16. 02. 2022
|
Trongone Band |
Sa, 19. 02. 2022
|
My'tallica |
Do, 24. 02. 2022
|
Mitch Ryder |
Fr, 25. 02. 2022
|
Tribute to Status Quo Band |
So, 20. 03. 2022
|
Savoy Brown |
Di, 22. 03. 2022
|
Layla Zoe |
Mi, 23. 03. 2022
|
Sari Schorr & The Engine Room |
Mi, 13. 04. 2022
|
Ela |
Mi, 18. 05. 2022
|
Burning Amp |
Do, 16. 06. 2022
|
Metall |
Do, 21. 07. 2022
|
Metopia |
Do, 11. 08. 2022
|
Wicked Plan |
Mi, 07. 09. 2022
|
Dr. Cleanhead |
Mi, 14. 09. 2022
|
Deafcon 5 |
So, 02. 10. 2022
|
Project Priest |
Do, 06. 10. 2022
|
Lords Of Salem |
Sa, 08. 10. 2022
|
Nebenwirkung |
So, 30. 10. 2022
|
Crossfire |
Mi, 30. 11. 2022
|
NeverTooLate |
| |
|