






AGb's
§
| |
Gefördert durch:
Mittwoch, 7.6.2023 |
Jane Lee Hooker |
|
Blues Rock, USA 
|
|
Dana Athens (vcls), High Top (gtr), Tina Gorin (gtr), Hail Mary Z (bss), Lightning Ron Salvo (drms) |
|
Vorweg: Nein, dies wird kein Tribute-Konzert. Die Musik von Jane Lee Hooker ist eine Mischung aus Rock ’n’ Roll, Blues, Punk, Rhythm & Blues sowie Soul – angelehnt an die musikalischen Legenden der Vergangenheit und dennoch fest im Hier und Jetzt verwurzelt. Satte Twin-Lead-Gitarren, eine kernige Rhythmusabteilung sowie eindringlicher und kraftvoller Gesang machen ein Konzert von Jane Lee Hooker zu einem absolut unvergesslichen Erlebnis. Jane Lee Hooker spielt Rock ’n’ Roll, wie er sein sollte - laut und mit inbrünstiger Leidenschaft dargeboten. (20Uhr - AK 20,-) |
Donnerstag, 8.6.2023 |
Grey /
Swell O |
|
Hard Rock, Braunschweig / Bremen 
|
|
Grey: Armin Malik (vcls/gtr), Andre' Malik (bss), Jona Beichler (drms)
|
|

|
|
Swell O: Sönke (vcls/gtr), Sebastian
(gtr/vcls), Harald (bss), Simo (drms)
|
|
Unsere heutigen Protagonisten lehnen sich stilistisch an klassische Hardrock-Bands wie Black Sabbath, Thin Lizzy, Whitesnake oder Rainbow an. Die Band hat jedoch ebenfalls eine ganz klare eigene musikalische Linie und so wird dem geneigten Publikum ein breites Repertoire von harten Uptempo-Nummern bis hin zu melancholischen und ruhigeren Songs geboten. Die Jungs haben den Anspruch, auch und gerade live zu überzeugen – und das hat bei ihrem letzten Besuch vortrefflich geklappt. Stellt euch daher auf ein (metaphorisch) ganz hartes Brett ein. Zur Unterstützung rücken Swell O aus Bremen an, die mit einem Mix aus Hard-, Psychedelic-, und Stoner-Rock gemeinsam mit dem Publikum eine musikalische Rakete starten wollen. Auch das ist doch Mal eine Ansage. (20Uhr - Eintritt frei) |
Freitag, 9.6.2023 |
Rihm & Dühnfort |
|
Blues, Bremen
 |
|
Michael Dühnfort (vcls/gtr), Frank Rihm (vcls/hrp) |
|
Heute
können wir einen ganz besonderen Abend ankündigen: Denn an diesem Freitag
finden sich Musiker auf unserer Bühne ein, die in der Blues-Szene einen
ausgezeichneten Ruf haben und die wir hier im Club immer gerne willkommen
heißen: Der grandiose Sänger und Harpspieler Frank Rihm („Rihm Shots“) und
der eher unbeschreibliche Sänger und Gitarrist Michael Dühnfort („Michael
Dühnfort & The Noise Boys“). Diese beiden führen ihre ganz persönliche
musikalische Hommage an legendäre Persönlichkeiten wie Little Walter, Sonny
Boy Williamson und Big Walter Horton auf, um nur einige prominente Namen von
charismatischen Größen des Blues zu nennen. „Fine Old & New & Own & Borrowed
Blues“ ist das Motto. Während die beiden den ersten Teil des Konzerts als
Duo bestreiten, werden im zweiten Teil Wolfgang Fechner von „The Rihm Shots“
am Bass und am Schlagzeug Maxi Suhr von „Michael Dühnfort & The Noise Boys“
dazustoßen und die Besetzung erweitern. Und auch wenn diese Herren
„hauptberuflich“ ganz verschiedene Facetten der Bluesmusik darbieten, wissen
wir, dass sie ein unvergleichliches Konzert bieten werden, egal ob als Duo
oder Quartett. (21Uhr - AK 15,-)
|
Samstag, 10.6.2023 |
Fear Connection / Aeon Of Disease / Neophobic / Cockrock Sadistic Petus Pennytration |
|
Death Metal / Thrash Metal / Old School Death Metal, Bremen / Vechta / Weyhe / Wolfsburg 
|
|
 |
Fear Connection: Rolf
(vcls), Naushad (gtr), Sipo (bss), Doc (drms) |
|
 |
Aeon Of Disease: Holger
& Band |
|
 |
Neophobic: David
(vcls), Dirk (gtr), Patrick (gtr/vcls), Zausel (bss), Mathias (drms) |
|
|
Cockrock Sadistic Petus Pennytration: Peter
(vcls/gtr), Andre (bss/vcls), Schuster (drms) |
|
Feinfühlige Zeitgenossen könnten heute etwas überrascht sein. Denn das Motto des heutigen Abends lautet „Raging Terror III“. Und das heißt: Es wird laut und es wird heftig. Da eine ausführliche Würdigung aller Bands den Rahmen dieses Programms sprengen würde, gibt es an dieser Stelle eine kurze Übersicht: Aeon Of Disease wollen kompromisslosen Death Metal ohne Schnörkel auf die bangwütige Meute loslassen. Von Fear Connection gibt es Death Metal mit Thrash/Punk/D-beat-Einflüssen zu hören. Neophobic bringt klassische Metal-Handwerkskunst mit rauen Vocals, vielen harten Riffs und Melodie auf die Bühne. Cockrock Sadistic Petus Pennytration hat sich den undotierten Preis für den Bandnamen des Monats redlich verdient und führt Musik auf, die sich am ehesten als schwedisch inspirierter Old School Death Metal kategorisieren lässt. Wir wünschen viel Spaß und freie Gehörgänge. (19Uhr - AK 15,-) |
Mittwoch, 14.6.2023 |
Salo Sulano |
|
Rock & Pop, Bremerhaven 
|
|
Saharat Lakdee & Band |
|
Direkt aus der zweitgrößten Stadt des Bundeslandes Bremen auf unsere Bühne: Unter dem Motto „Peace, Love & Rock´n Roll“ werden Salo Sulano & The Calamities ihr neu zusammen gestelltes Programm präsentieren. Dabei werden zum einen Coversongs von Lenny Kravitz, Joe Bonamassa, Maneskin, Danko Jones oder Bon Jovi aufgeführt, die man so garantiert noch nicht zu hören bekam. Und zum anderen hat die Truppe auch Songs aus eigener Feder im Programm, die durch Originalität und mit äußerst interessanten Texten punkten können. Ein Konzert nicht nur für Experimentierfreudige. (20Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 15.6.2023 |
Local Radio's Rocking Safari |
|
Rock, Bremen 
|
|
 |
Audiofieber: Oliver Tewes
(vcls/gtr), Tomas de Vries (gtr), Michael Grandjean (bss), Jörn Weber (drms) |
|
|
Thee Engine: Alex
(vcls), Sherhan (gtr), Daniel (gtr), Simon (bss/vcls), Matthes (drms) |
|
Auf geht’s zu traditionellen Safari: Audiofieber macht Rock mit deutschen Texten. Dabei geht es in klassischer Besetzung mal schnell und laut oder auch ruhig und gefühlvoll zu. Ausdrucksstarker Gesang und eine virtuose Leadgitarre auf einem kraftvollen Fundament aus Bass und Drums prägen den Sound der Band. Thee Engine hat eine interessante Entwicklung hinter sich: Während die Musiker sich früher nur auf den schwerstmetallischen Bereich konzentrierten, wollten sie Musik machen, die sie selbst immer und jederzeit hören wollten und zu der auch die kleinsten wie auch die ältesten Familienmitglieder auf Konzerte kommen können. Um es kurz zu machen: Das hat allerbestens geklappt. Hier kommen viele unterschiedliche Musikstile zusammen, das Ergebnis ist „Rock für Geniesser!“. (20Uhr - Eintritt frei) |
Freitag, 16.6.2023 |
Rock Passion |
|
Rock Cover, Bremen
 |
|
Annika Sell (vcls), Ines Sell (gtr/vcls), Nico Morisse (gtr), Freddy Serifovic (bss), Wolfgang Kurz (drms)
|
|
Heute finden sich bei uns gute alte Bekannte ein, die seit mehr als 10 Jahren die gemeinsame Leidenschaft für Rockmusik verbindet: Damit wäre nicht nur der Bandname geklärt, sondern auch die Richtung, in die sich der heutige Abend musikalisch entwickelt: Songs von Bon Jovi, Foreigner und Iron Maiden aber auch von Gotthard oder Jorn bieten einen großartigen Rundumblick in Bezug auf alles was rockt. Die Musiker haben durchweg langjährige Erfahrungen in verschiedenen Formationen der unterschiedlichsten Stilrichtungen gesammelt und das hört man, denn sie spielen mit … Passion! (21Uhr - Eintritt frei) |
Samstag, 17.6.2023 |
Deutsch-Schwedisches
Rockprojekt IX |
|
Hard Rock / Rock & Hard Rock / Old-School-Metal / Hard Rock & Metal, Schweden / Deutschland / Bremen |
|
 |
Shiloblaengare: Ralf "Rallifix" Lange
(vcls/bss), Biggi Karweitsson (vcls), Thommi "Rick" Karweitsson (gtr/hrp/vcls), Slide Guitar Steve
(gtr/vcls), Svensson (drms) |
|
 |
Rebels: Rolle Simander
(vcls), Anders Broberg (gtr/kbrds), Karl-Fredrik Andersson (gtr), Eva Fadeel
(bss), Nicklas Gadd (drms) |
|
|
Hekatomb: Fredrik Stockhaus
(vcls), Ruslan Shmulovich (gtr), Tomas Kihlberg (bss), Billy Chatzilouizos (drms/vcls) |
|
Zum 9. Mal heißt es Swedish-German Rock Project im Meisenfrei Blues Club und wir sind bereit, mit euch eine große Party zu feiern. Die Rebels aus Gotland präsentieren "Old School Metal" auf moderne, eigene und beeindruckende Art und Weise. Schwere Riffs und dunkle Texte sind ihr Markenzeichen. Die Lady und ihre 4 Gentlemen haben bereits mehrfach eindrucksvoll dargelegt, warum Skandinavien als Hort des gepflegten Schwermetalls gilt. Auch Hekatomb aus Stockholm haben Metal im Programm, dessen Wurzeln eindeutig in den 70ern und 80ern des letzten Jahrhunderts liegen. Fans von Black Sabbath, Iron Maiden,
Rammstein, Judas Priest oder Dio werden sich sofort pudelwohl fühlen, auch wenn die Band fast nur eigenes Material spielt. Den Abend abrunden werden unsere gern gesehenen Dauerläufer von Shiloblaengare. Diese haben jede Menge neues Material im Gepäck (und hoffentlich endlich die Schießbude besetzt). Daher freuen wir uns schon ganz heftig auf jede Menge Shiloblaengare pur – keinen Coverkrams, nur originaler, harter, kerniger Rock von einigen ganz besonderen Musikern. (21Uhr - Eintritt frei) |
Mittwoch, 21.6.2023 |
On Our Own / Penetractor |
|
Progressive Metal / Nu Metal, OHZ / Bremen 
|
|
|
|
On Our Own:
Aljoscha Siems (vcls), Romina Czaja (vcls), Marco
Kölling (gtr), Alexander Rost (gtr), Aljoscha Siquanz (bss), Thorben Ziegler
(drms) |
|

|
|
Penetractor: Malik Touray
(vcls), Rap Maarten Schlüter (gtr), Lennart Apmann (bss), Lennert Leppin (drms)
|
|
On Our Own ist wieder zu Besuch, doch diesmal ist alles etwas anders: Erstens hat die Band ganz neuen Stoff im Repertoire. Zweitens steigt sie jetzt fett ins Video-Business ein. Wo ist MTV, wenn es gebraucht wird? Und drittens hat die Band gleich zwei neue Mitglieder. Was sich nicht geändert hat, ist die Musik, die eine faszinierende Mixtur aus Metal verschiedenster Spielarten und Pop ist. Death-Pop nennt die Truppe dies passenderweise und wir freuen uns auf einen Abend mit ganz außergewöhnlicher Musik. Als Support ist Penetractor mit dabei. Das ist ein Quartett sehr talentierter junger Männer, die Nu-Metal und Metalcore mit Rap kombinieren, wie man diesen in den USA zelebriert. (20Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 22.6.2023 |
Sonic Health Club |
|
Funk, Pop & Soul, Bremen/Oldenburg 
|
|
Andrea Schwanzer (vcls), Karsten Beernink (gtr/vcls), Sven Proffe (kbrds), Andreas Sonntag (sxfn), Heiko Bode (bss), Frank Dziemba (drms/vcls) |
|
Club trifft Club: Die Band Sonic Health Club ist mal wieder zu Gast. Egal ob groovender Funk-Pop, funkiger Pop-Soul oder soulige Funkballade: Andrea Schwanzer interpretiert die Songs gefühlvoll und mitreißend, während Felle, Bass und Tasten mit gewohnter Güte bearbeitet werden. Die Qualität der Sounds und Songs zeigt deutlich, mit wie viel Ideenreichtum, Spielfreude und Erfahrung die Bandmitglieder zu Werke gehen. Denn der Anspruch von Sonic Health Club ist, das Publikum mit intelligenter, frischer und erwachsener Musik zu begeistern, was ein ums andere Mal hervorragend klappt, diesmal (höchstwahrscheinlich) mit neuer CD! (20Uhr - Eintritt frei) |
Samstag, 24.6.2023 |
Led Zep |
|
Led-Zeppelin-Cover, Bremerhaven 
|
|
Stephan Benger (vcls/gtr), Maic Burkhardt (gtr), Sebastian Franke (vln/kbrds/bss), Frank Alpers (drms/vcls) |
|
Hier kommt das traditionell sommerliche Konzert von Led Zep. Heute treten bei uns Musiker aus Norddeutschland auf, die aus Liebe zur großartigen Musik von Led Zeppelin eine Coverband gründeten - und dann im Laufe der Jahre aber auch sowas von verdammt gut in ihrem Metier werden, dass man sie mit geschlossenen Augen beim besten Willen nicht mehr vom Original unterscheiden kann. Und während es doch eher zweifelhaft ist, dass einem die englische Formation spontan über die Füße läuft, könnt Ihr diesen formidablen Vierer tatsächlich und echt hier und heute live erleben. Und wenn wir schreiben "erleben" - dann meinen wir das auch so! (21Uhr - AK 21,-) |
Mittwoch, 28.6.2023 |
Cascha |
|
Deutsch Pop & Rock, Bremen 
|
|
Carsten Schaffors (vcls), Artur Tomas (gtr), Thorsten Jüttner (gtr), Jochen Wurster (kbrds), Inge Bongartz (bss), Tamino Monka (drms) |
|
Cascha präsentieren eigene Songs mit Ohrwurmcharakter und deutschen Texten, die vom Leben zwischen Himmel und Hölle und von allem was denkbar und undenkbar ist handeln. Mal leise, mal laut, mal langsam und dann wieder etwas schneller. Der Band geht es darum die Zuhörer auf eine Reise zu Geschichten mitzunehmen, die jeder in sich trägt. Cascha spielt Musik fernab vom Mainstream-Pop, die ins Ohr geht, das Herz trifft, im Kopf bleibt und die Beine zucken lässt. (20Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 29.6.2023 |
Dear Robin |
|
Blues Rock & Americana, Rostock 
|
|
Pia Rademann (vcls/gtr), Paul Häcker (gtr/vcls), Florian Fischer (kbrds/vcls), Mathis Marks (bss), Keylipp Dallmann (drms) |
|
Eingängige Gitarren-Riffs, durchdachte Orgel-Sounds, genialer mehrstimmiger Gesang und Rock ’n’ Roll – Stimmung: das ist die Welt von Dear Robin. Die Musik ist geprägt von Blues- und Americana-Klängen, bleibt aber trotz eines teils deutlichen Retroeinschlags immer moderne, aktuelle Rockmusik. Mal rockige, mal luftig leichte Songs setzen sich mit dem Wesen des Menschen auseinander, daher lohnt sich genaues Zuhören. Doch auch wer sich nur von der Musik mitreißen lässt, wird ein berührendes Konzert erleben. (20Uhr - Eintritt frei) |
Freitag, 30.6.2023 |
Vagabonds |
|
Thin-Lizzy-Cover, Bremen 
|
|
Michael Jason Janßen (vcls/gtr), Frederic Fred Drobnjak (gtr), Öleck (bss/vcls), Michael Mick Einecke (drms/vcls) |
|
Zum Abschluss des Monats haben wir ein Highlight nicht nur für Fans von Phil Lynott und Thin Lizzy im Programm: „Verdammt, war das gut“ ist der Satz, den man so oder so ähnlich nach einem Vagabonds-Konzert hört, auch, aber nicht nur von Menschen, die Phil Lynott und Konsorten noch live erlebt haben. Den Vagabonds hört man in jeder Konzertminute an, dass sie das, was sie covern, oder besser noch interpretieren, voll offensichtlicher Inbrunst schon quasi mit der Muttermilch eingesogen haben – und genau das macht die Qualität aus. Und sollte irgendjemand wirklich nicht wissen, wessen mit Kultstatus behaftete Musik hier heute Abend präsentiert wird: wer „The Boys Are Back In Town“ oder „Jailbreak“ tatsächlich noch nicht gehört hat, sollte einen Hörgeräteakustiker seines Vertrauens aufsuchen! (21Uhr - AK 15,-) |
Samstag, 1.7.2023 |
Bremer Krautsalat |
|
Psychedelic Rock / Psychedelic Stoner & Rock / Alternative & Experimental, Bremen / Köln

|
|
 |
Liquid Orbit: Sylvia (vcls), Andree (gtr), Anders (kbrds), Ralf (bss), Steve (drms) |
|
 |
Jesus The War Machine: Janik Freese (vcls/gtr), Oscar Homberg (gtr), Andrey Douesson (trmpt), Luca Passurotto (bss/vcls), Heinrich Pfeiffer (drms/vcls)
|
|
 |
Smokemaster: Björnson Bear (vcls/gtr/hrp), Jay (gtr), Tobi Tack (rgn/snthszr), Tobmaster (bss), Lukas Dionysos (drms/prcssn/vcls) |
|
Da haben wir den Salat! Heute gibt es im Blues Club zum fünften Mal Bremer Krautsalat. Das ist DAS Freak Rock Festival hosted by Local Radio! Hier gibt es Musik zu hören, die vor Allem eines ist: alles andere als gewöhnlich. Diesmal mit dabei: Liquid Orbit. Die präsentieren „Female fronted Psychedelic Rock with Doom and Stoner elements“. Treibender Space-Rock und energiegeladene Stonerriffs gehören hier ebenso zum Repertoire wie kosmische Improvisationen und hypnotische Klangfahrten. Ein virtuoses Zusammenspiel zwischen Gitarre und Orgel wird gestützt von einer pulsierenden Rhythmusgruppe. Darüber thront eine der vielseitigsten Frauenstimmen, die dieses Genre zu bieten hat. Smokemaster ist eine Psychedelic Rockband aus Köln. Ihre Musik ist tanzbar, intuitiv und voll mit intensiven Momenten. Der Sound vereint dabei verschiedene Stile aus dem Spektrum des Psychdelic Rock. Ihre Bandbreite reicht von sphärischen, getragenen Parts a la Pink Floyd bis hin zu ausartenden Jams wie man sie von Liveauftritten von The Doors, oder heutzutage Colour Haze kennt. Jesus The War Machine hat mit Schlagzeug, Bass, Gitarren, Gesang und Trompete eine nicht ganz alltägliches Instrumentarium im Angebot. Die Band führt ein hybrides Meer des psychedelic Rock auf, welches von jazzigen und funkigen Einflüssen durchtränkt wird. Mit einer skalesken Leichtigkeit geht ihre markante Mucke ins Ohr, verirrt sich aber leicht in Mark und Bein. Bei allen Bands gilt: sie wären heute nicht hier, wenn der Sound alltäglich wäre. Wir wünschen ein entdeckungsreiches Konzerterlebnis. (20Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 6.7.2023 |
Local Radio's Rocking Safari |
|
Progressive Metal
/ Alternative Metal / Nihilistic Hardcore, Bremen

|
|
 |
Camp Jason: Olli (vcls), Norb (gtr/vcls), Keule (gtr), Benny (bss), Tobias (drms) |
|
 |
Headgear:
Thomas Riekenberg (vcls), Hendrik Pietschik (gtr), Henry
Henze (gtr), Jörn Schaper (bss), Kevin Bach (drms) |
|
 |
Inherit The Curse: Stephie
Brettmann (vcls), Eike Bartsch (gtr), Martin Lannewehr (bss), Hauke
Katenkamp (drms) |
|
Der Sommer ist da und dasselbe gilt ganz verlässlich für die Rocking Safari: Camp Jason blickt inzwischen auf eine 19 Jahre andauernde Bandgeschichte zurück. Seinem eigenwilligen Stilmix aus Hardcore, Thrashmetal und Blastbeat bleibt das Camp auch nach den vielen Jahren weiterhin treu. Das Camp verfolgt unbeirrt von Allem, was in seinem Umfeld passiert ganz konkrete Ziele: Spaß haben, mit den Leuten feiern und einfach alles an Energie freisetzen, was in der Dampfwalze drinsteckt. Und das klappt immer noch ganz hervorragend! Die Jungs werden heute Abend noch ein paar Freunde zur musikalischen Unterstützung mitbringen, wer genau das sein wird stellt sich noch heraus. (20Uhr - Eintritt frei) |
Freitag, 7.7.2023 |
New Comix |
|
Rock Cover, Bremen 
|
|
George Mavros (vcls), Gunnar Heyse (gtr), Axel Figur (kbrds), Michael Just (bss/vcls), Sebastian Harder (drms)
|
|
Seit fast vier Dekaden rockt New Comix die Bühnen Norddeutschlands, heute toben sie sich bei uns aus! Die Band bietet das Feeling der rockigen 80er und 90er Jahre pur: Der charismatische Sänger der Band sorgt mit seinem Stimmumfang für ein breites Spektrum der rockigen Vergangenheit, von ACDC über Queen, Led Zeppelin, Journey und Police bis zu Iron Maiden und noch viel mehr. Die Band verspicht eine absolut exzellente Darbietung des Programms und wir gehen fest davon aus, dass sie das einhält! (21Uhr - Eintritt frei) |
Samstag, 8.7.2023 |
White Star |
|
Rock Cover, Bremen
 |
|
Alyssa Ly (vcls), Elke Anker (vcls), Christian (gtr/vcls), Pete Stern (bss/vcls), Ulli (drms/prcssn)
|
|
Die Protagonisten des heutigen Abends präsentieren ausschließlich Songs weiblicher Stars. Im Programm finden sich Schmuckstücke von Interpretinnen wie Amy Winehouse, Pink, Adele, Anastacia, Melissa Etheridge und vielen anderen. Dabei legt die Band darauf Wert, dass sie keineswegs „nur“ covert, sondern dass sie alle Songs mit einer ganz eigenen Note versieht. Auf diese Weise werden White Star das Publikum stimmgewaltig, mal laut, mal leise, mit Rock, Soul und Pop verzaubern, verzücken und mitreißen. (21Uhr - Eintritt frei) |
Freitag, 14.7.2023 |
Dize / Cato |
|
Hard Rock / Rock Pop, Bremerhaven / Bremen
 |
|
Dize: Matthias , Tom , Jörg , Stephan , Dirk Meyer (vcls)
|
|

|
|
Cato: Pelle (vcls), Harri (gtr/vcls), Pete Stern (bss/vcls), Manu (drms) |
|
Heute setzt ein musikalischer Doppeldecker zur Landung im Blues Club an: Dize steht für riffgeladenen und kraftstrotzenden „American Hard-Rock“, herrlich oldschool und bannig fett! Seit einigen Jahrzehnten im Geschäft (und nach einigen Umbesetzungen) liefert Dize weiterhin das, wofür sie zu Recht bekannt sind: eine druckvolle Rhythmsection, brettharte Riffs und virtuose Gitarrensoli, einen Keyboarder, der auch gerne mal die Lesley röhren lasst, und nicht zuletzt einen Frontmann, der das Publikum mit seiner kraftvollen Stimme, seiner Erfahrung und seiner charismatischen Bühnenpräsenz sofort mitreißt. Von Cato darf das Publikum das Unerwartete erwarten: dementsprechend nennt die Band ihre Musik auch „Unexpected Rock“. Die gestandenen Musiker liefern eine äußerst ansprechende Mischung aus Rock, Pop und Indie ab, wobei sowohl Coverstücke (U2, David Bowie, Depeche Mode, Aerosmith – aber auch Motörhead, Rammstein und Deep Purple) als auch Eigenkompositionen im Angebot sind, allesamt mit modernen Sounds versehen und fulminant und oft äußerst überraschend auf die Bühne gebracht, Multimedia inklusive. Die Musik mag unerwartet sein – aber keinesfalls beliebig, sondern immer authentisch und direkt. (20Uhr - Eintritt frei) |
Samstag, 15.7.2023 |
Burnin' Tally |
|
Rock Cover, Bremen
 |
|
Selina Eilers (vcls), Jens Heinemann (gtr/kbrds), Jens Schwarting (gtr), Stephan Frey (bss), Kay Glage (drms)
|
|
Hiermit sei in epischer Breite kundgetan: Burnin' Tally sind sechs Musikanten, die zur Zeit Liedgut von Metallica, Judas Priest, Jennifer Rostock, Luxuslärm, Journey, den Toten Hosen oder Guns n’ Roses covern und ab und an auch eigene Songs auf die Bühne bringen. Wir sind gespannt. (21Uhr - Eintritt frei) |
Freitag, 21.7.2023 |
W:O:A Warm-up Party |
|
Metal / Speed Metal / Thrash & Power Metal, Hamburg / Bremen / Niederlande

|
|
 |
Tragedian: Joan Pabón (vcls), Gabriele Palermo (gtr/kbrds), Denis Scheither (kbrds/vcls), Dawid Wieczorek (bss), Nicolò Bernini (drms) |
|
 |
Lost Sanctuary: Dan Baune (vcls/gtr), Oli Rossow (gtr), Jonathan Murphy (bss), Sebastian Weiss (drms) |
|
 |
Eight Lives Down: Aliki Katriou (vcls), Paul Allain (gtr), Marcin Orczyk (bss), Rodrigo Moraes Cruz (drms) |
|
Heute
Abend für Sie: die zehnte (TUSCH!) offizielle W:O:A WARM-UP Party hosted by
LOCAL RADIO! In Schleswig-Holstein finden die norddeutschen
Heavy-Metal-Festspiele statt. Zum Warmwerden kann man heute im Club munter
abnicken. Zu diesem Zweck spielen die munteren Musikanten von Tragedian (Melodic
Speed Power Metal), Lost Sanctuary (Melodic Thrash / Power Metal) und Eight
Lives Down (female-fronted Extreme Metal) auf. Und wer dann noch Gutes tun
möchte (und damit ist nicht der Chiropraktiker gemeint), sollte zu Gunsten
der Wacken-Foundation spenden, die junge Künstler aus der Rock- und
Metal-Szene fördert. Und genau dieser Wacken-Foundation kommen ebenfalls die
Erlöse der Verlosung zu Gute, die heute Abend stattfindet. Also was für
diejenigen, die unter der harten Schale keine weiche Birne, sondern ein
weiches Herz haben, was ja eigentlich selbstverständlich sein sollte. (18Uhr - Eintritt frei)
|
Samstag, 22.7.2023 |
Rockfire |
|
Rock, Delmenhorst
 |
|
Katrin Grewe (vcls), Rainer Johannson (gtr), Michael Plate (gtr/vcls), Frank Toman (bss), Jürgen Häußler (drms)
|
|
Rockfire ist eine Rockband, bei der erfahrene Musiker ihre gesammelte musikalische Erfahrung vereint und etwas ganz Besonderes aus der Taufe gehoben haben. Nach dieser anfänglichen Betrachtung kann man ungeniert konstatieren, dass diese furiosen Fünf den Club ganz sicher zum Kochen bringen. Die Band bietet klassischen und harten Rock, den sie voller Wumms durch ihre Verstärker schicken. Dabei kommen zahlreiche Songs zur Aufführung, die man zwar gut kennt, aber verdammt selten in einem Konzert zu hören bekommt. Außerdem sorgt die Band dafür, dass die voll Power gespielten Titel immer einen Tick flippiger klingen als man es möglicherweise gewohnt ist. Und spätestens wenn die Frontfrau das Gaspedal durchdrückt, ist die Party am Samstag gesichert! (21Uhr - Eintritt frei) |
Freitag, 28.7.2023 |
Black Sheep Burning |
|
90'- & 00's Rock Cover, Harpstedt
 |
|
Timo Ehlers (vcls), Tim Seidel (gtr), Sebastian Möwert (bss/vcls), Ingo Lenz (drms)
|
|
Heute sind die schwarzen Schafe aus dem Oldenburger Land zu Gast im Blues Club. Diese lieben und leben handgemachten Rock von Bands wie Papa Roach, Blink-128, Red Hot Chili Peppers und Good Charlotte. Diese Mischung aus Rock, Punk Rock, Hard Rock und Funk reichern sie mit eigenen Kompositionen an und versprechen, jeden Auftritt zu einer Party zu machen. Wir freuen uns darauf! (21Uhr - Eintritt frei) |
Samstag, 29.7.2023 |
Blue For Quo |
|
Status-Quo-Cover, Bremen
 |
|
Thomas (vcls/bss), Stevie (gtr/vcls), Matt (gtr), Burns (drms)
|
|
Blue For Quo bringt dem geneigten Publikum die Musik von, ja, richtig geraten, Status Quo zu Gehör. Über diese Band braucht man jetzt nicht wirklich viele Worte zu verlieren, denn Klassiker wie Rockin' All Over The World, Again & Again, Roll Over, Lay Down oder Whatever You Want dürfte so ziemlich jeder schon einmal gehört haben. Falls jemandem die Protagonisten von Blue For Quo bekannt vorkommen: Alle Musiker sind Urgesteine der Bremer Musikszene und so können wir uns neben unbändiger Spielfreude auch auf jede Menge musikalische Qualität und Erfahrung freuen! (21Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 3.8.2023 |
Downfall |
|
Melodic Death Metal, Oldenburg
 |
|
Michael & Band
|
|
Downfall steht für Melodic Deathmetal made in Friesland. Die fünf professionellen Musiker wollen neue Maßstäbe im Genre setzten. Variationsreiche Drums, die nicht nur durch die präziseDoublebass überzeugen, zeichnen die Musik von Downfall aus. Shouts und Growls mit einer gehörigen Portion Zorn wechseln sich mit zweistimmigen, melodischen Gitarrenriffs und eingängigen Refrains ab. Tiefe und druckvolle Bassläufe bilden das Fundament des Sounds von Downfall. Die Band will mit ihrer Musik neue Wege beschreiten – und das funktioniert. (20Uhr - Eintritt frei) |
Freitag, 4.8.2023 |
Nine to Five Club Night |
|
Hip-Hop,
Rap,Techno und Deephouse, Bremen |
|
Heute
feiert der Club bis dem Morgen graut! Die Nine to Five Club Night wird etwas
anders als gewohnt: Heute werden (mindestens) drei DJs den Club beschallen
und die Nacht zum Tag machen. Am Pult werden sich Dj Majestix, DJ Metrix und
DJ PsyTralex die Ehre geben, Verstärkung nicht ausgeschlossen. Auf die Ohren
wird es Hip-Hop, Rap, (Melodic-) Techno und Deephouse geben. Und ganz nach
dem Motto dieser Veranstaltung können sich unsere Gäste heute gerne von 19
Uhr bis um 5 Uhr am nächsten Samstag so richtig austoben – metaphorisch
gesprochen. Wir wünschen mächtig viel Spaß! (21Uhr - AK 14,-)
|
Samstag, 5.8.2023 |
Pitchback |
|
Rock & Hard Rock Cover, Bremen
 |
|
Angela Wellmann (vcls), Olli (gtr), Thomas (kbrds), Jens Martens (bss), Nils (drms)
|
|
Das Repertoire der Band Pitchback ist sowohl einfach wie wohlüberlegt zusammengestellt: Die besten Rock-Tracks der vergangenen 30 Jahre! Kein Wunder, dass die Show der Truppe den Titel „The Rock Of Ages“ trägt. Hohes musikalisches Niveau und detailreiche Wiedergabe der originalen Songs zeichnen die Band aus. Knackige Gitarren Riffs, harmonische Keyboardsounds, druckvoller Bass und grandiose Schlagstockakrobatik sind das Fundament für die atemberaubende Stimme der Frontfrau und Rockröhre Angela Wellmann. Wann darf man schon mal „Back in Black“ von einer Lady gesungen hören? Gespielt wird, was Spaß macht und richtig abgeht! Von Ballade bis Hardrock und Metall, von A wie AC/DC und bis Z wie ZZ-Top wird ein energiegeladenes Programm geboten, welches das Publikum von den Hockern reißt und in die Beine geht! Genau der richtige Soundtrack, um das Wochenende angemessen zu feiern. (21Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 10.8.2023 |
Local Radio's Rocking Safari |
|
Stoner Rock / Hard Rock & Blues, Bremen / Osnabrück

|
|
 |
Purple Rhino: Felix (vcls), Christian (gtr), Tim (drms) |
|
 |
Shelter From The Sun: Judith Behnke (vcls), Janis Lovkins (gtr), Markus Korff (bss), Robin Liedtke (drms)
|
|
Es ist wieder Safari-Zeit und damit Zeit für Rock: Purple Rhino machen ihr ganz eigenes Ding, denn sie verbinden Rock der 70er Jahre mit der Moderne. Der Sound von Led Zeppelin, Rival Sons oder den Stones steht hier Pate für mitreißende selbst komponierte Musik, die ebenso leise Töne wie auch ordentlich was auf die Ohren zu bieten hat. Purple Rhino liefert Rockmusik in seiner reinsten Form. Wer Referenzen will: Purple Rhino war sogar bereits Support für Wishbone Ash – das hat auch nicht jede Band zu bieten. Und hier ein wenig Originaltext von Shelter From The Sun: „Lass' dich ein auf die Reise... Arsch tretende Klänge massieren die Eingeweide. Blues trieft aus allen Rillen. Hier und da singt ein Goldkehlchen seine Melodie. So in etwa lassen sich die drei Hauptelemente von Shelter From The Sun zusammenfassen. Was dazwischen schwebt ist variabel.“ Treibende Bässe, tighte Drums, drückende Gitarren, sphärische Harmonien und cleaner Gesang sorgen dafür, dass es richtig ab geht – vielmehr als „nur“ Stoner Rock. (20Uhr - Eintritt frei) |
Freitag, 11.8.2023 |
Okolyt / Fuser |
|
Hard Rock, Stoner & Metal / Alternative Stoner Heavy, Bremen / Oldenburg
 |
|
Okolyt: Herr Ney , Marco , Thomas
|
|

|
|
Fuser: Berndt Poppenga (vcls/gtr), Klaus Winter (vcls/bss), Susanne Lüdtke (drms/vcls)
|
|
Okolyt ist eine ziemlich neue Band mit zeimlich erfahrenen Mitgliedern. Musikalisch bewegt sie sich zwischen klassischem Metal (man denke an Black Sabbath), Hard Rock und Stoner Rock, spielt also weniger feinfühlig als Eindruck hinterlassend auf. Gesang wird ebenfalls dargeboten, der Gitarrist wurde im Losverfahren zusätzlich zum Sänger erkoren. Seit drei Jahren kann man die Band ausgiebig zu Hause genießen, denn sie hat eine CD am Start, die den Konzertbesuch ganz hervorragend ergänzt und dafür sorgt, dass ein einmaliges Konzertereignis auch ganz sicher unvergesslich bleibt. Ebenfalls der deftigeren Musik zugeneigt ist die Band Fuser, bei der Alternative Stoner Rock aus den Boxen schallt. (21Uhr - Eintritt frei) |
Samstag, 12.8.2023 |
Iron Horses |
|
Kick-Ass-Rock'n'Roll, Rostock
 |
|
Sebastian Wegner (vcls), Manuel Arlt (gtr), Sven Mölter (bss), Gino Röpke (drms)
|
|
Heute lässt es der Club mit Hard'n'Heavy von der Ostsee krachen! Wobei die namensgebende Dampflok durchaus als Beschreibung taugt. Schweißtreibend, energiegeladen und authentisch, sind die Mannen um Frontmann Sebastian „Babschke“ Wegner ein echter Live-Hammer! Wobei hier auch das grandiose Songwriting erwähnt sei, das Songs in echter Hitqualität hervorbringt. Und das hat dafür gesorgt, dass sie sogar schon einige ganz große Künstler supportet haben. Harter und aggressiver Rock'n'Roll, der in den Achtzigern verwurzelt ist, gepaart mit wundervollen, vom Blues beeinflussten Gitarrensoli: Heute gibt es „Kick Ass Rock'n'Roll, Hard Rock und Heavy Metal“ zum gepflegten Durchpusten der Ohren. (21Uhr - Eintritt frei) |
Mittwoch, 16.8.2023 |
Fool The Masses |
|
Death Metal, Oberhausen
 |
|
Nico (vcls), Raphael Moujou (gtr)
|
|
Klanglich kann und will sich Fool The Masses in keine der üblichen Schubladen sperren, die Metal normalerweise zu bieten hat. Die Künstler haben früher Rock, Metal oder Techno abgeliefert, und genauso vielfältig ist der Sound, den die Band auf das Publikum loslässt: Als Industrialcore betiteln die Dame und die Herren ihre Musik, und spätestens, wenn statt eines Drummers ein DJ den Takt angibt wird klar, dass dem Publikum kein ganz gewöhnliches Metal-Konzert bevorsteht. Klanglich finden sich bei Fool The Masses gesungene, sowie geschriehene Vocals wieder, gepaart mit harten Metalriffs, abgerundet durch mechanische Drums und einer Menge Synthesizer. Das liest sich nicht nur ungewöhnlich und spannend, das klingt auch so. Wer Musik abseits eingetretener Pfade hören möchte, ist hier und heute im Club genau richtig, zumal die Truppe auch noch ihr Debütalbum mitbringen wird. (20Uhr - AK 18,-) |
Donnerstag, 17.8.2023 |
Pepper & Soul |
|
Soul, Achim
 |
|
Aga (vcls), Tom (vcls), Till (gtr), Matthias (bss), Herbert (drms)
|
|
Pepper & Soul ist bereits seit über 10 Jahren im Geschäft. Als klassische Soulband kann man sie heute nicht mehr bezeichnen. Die Band ist moderner geworden. Viel Gesang und prägender Groove sind geblieben, während modernere Songs ihr Repertoire ergänzen. Spaß und Zusammenhalt hat diese Band in ihrer neuen Besetzung geprägt und sie will dies auf das Publikum übertragen. Mit Lust, großer Spielfreude und Mut zum Experimentieren will die Formation ihre Zuhörer begeistern, die Mitarbeit derselben ist ausdrücklich erwünscht! (20Uhr - Eintritt frei) |
Freitag, 18.8.2023 |
Still No Doubt |
|
Classic Hard Rock, Bremen
 |
|
Sir Marlowe (gtr/vcls), Uli "Gibson" Hoffmann (gtr/vcls), Rudi Pfaff (bss/vcls), Chief Larsen (drms), Jörg Theilen (vcls)
|
|
Freunde kerniger Rockmusik sollten einen Besuch im Blues Club heute Abend fest einplanen, denn Still No Doubt läuten das Wochenende mit Heavy Rock 'n' Roll und einer stimmungsgeladenen Bühnenshow ein. Dabei bringen die Nordlichter nicht nur massig Werke aus eigener Feder mit, sondern runden das Rock-Event mit ausgewählten Klassikern von z.B. AC/DC, Chuck Berry, Status Quo, Judas Priest oder den Beatles ab, wobei diesen mit ganz viel Druck der eigene Stempel aufgedrückt wird. Der Club wünscht viel Spaß bei einer deftigen Rock 'n' Roll – Party. (21Uhr - Eintritt frei) |
Samstag, 19.8.2023 |
Dead Rock Pilots |
|
Rock Cover, Bremen
 |
|
Kevin Steinmann (vcls/gtr), Patrick Grosser (gtr), Nick Engel (bss), Ben Schön (bss/vcls), Jörg Häusler (drms)
|
|
Mit den Dead Rock Pilots kündigt sich eine Band an, deren Rock-Show das Prädikat „unvergesslich“ ganz zu Recht trägt! Um das zu unterstreichen haben die Piloten nicht nur einen wirklich coolen Bandnamen, sondern nehmen den Zuhörer auch noch auf eine Achterbahnfahrt durch dreißig Jahre Rockgeschichte mit, so dass uns sowohl Klassiker als auch aktuelle Hits erwarten. Die muntere Mischung aus Red Hot Chili Peppers, Foo Fighters, Gun, Metallica und vielen anderen ist definitiv für jeden Rockfan ein Rundumglücklichpaket – das professionell und laut daher kommt! (21Uhr - Eintritt frei) |
Mittwoch, 23.8.2023 |
Everest |
|
Progressive Rock, Bremen
 |
|
Kaja Fischer (vcls/flt), Anna David Merz (gtr/vcls), Chris Streidt (bss), Christian Schmutzer (drms)
|
|
Heute tritt die Bremer Formation Everest auf. Sie ist das musikalische Nachfolgeprojekt der Progressive Rockband Eyevory. Mehrstimmiger Gesang, virtuose Querflötenmelodien und außergewöhnlich gefühlvolle Gitarrensoli neben komplexen Rhythmusgefügen bilden das Fundament ihrer progressiven Rockmusik. Stilistisch fühlt sich die Band in ihren Kompositionen sehr frei - in ihrer Musik verschmelzen Rock, Pop, Klassik und Metal zu einer unzertrennlichen Einheit. Die mit viel musikalischer Erfahrung gesegneten Musikanten werden mit ihrem Sound das Publikum in ihren Bann ziehen und bis zum letzten Ton auf ihre musikalische Reise mitnehmen. (20Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 24.8.2023 |
Monique & The Jacks |
|
Rock-Cover, Lübeck
 |
|
Monique Wengler (vcls), Andreas Petalas (gtr), Burkhard Malmen (bss), Sunny (drms)
|
|
Monique Wengler ist ein Wirbelwind aus Trinidad mit einer unverwechselbaren Rockröhre und ganz, ganz viel Power. Soviel Power, dass der Platz auf unserer Bühne dafür fast nicht reichen könnte. Monique bringt neben einer hinreißenden Stimme, bester Laune und viel Spaß an der Arbeit auch noch The Jacks mit, die das musikalische Fundament ihrer Show bilden. Und in dieser bekommt das Publikum Stücke von so unterschiedlichen Interpreten wie Amy Winehouse, Nirvana, Aretha Franklin oder auch Katzenjammer und vielen anderen zu hören – und dies auf eigene, eigensinnige und geniale Art und Weise. (20Uhr - Eintritt frei) |
Freitag, 25.8.2023 |
Poverty's No Crime |
|
Progressive Metal, Bremen
 |
|
Volker Walsemann (vcls/gtr), Marco Ahrens (gtr), Jörg Springub (kbrds), Heiko Spaarmann (bss), Andreas Tegeler (drms)
|
|
Heute gibt’s Metal für Kenner: Poverty’s No Crime machen anspruchsvolle Rockmusik, die von mitreißenden Melodien durchzogen wird, und das seit über dreißig Jahren! Die musikalische Bandbreite reicht von treibendem Melodic Metal über komplex strukturierten Progressive Metal bis hin zur fein arrangierten Ballade. Wer mehrfach ausgezeichnete, komplexe und hoch interessante Musik abseits ausgetretener Metalpfade erleben will, ist hier genau richtig, zumal die Band auch noch jede Menge neues Material mit im Gepäck haben sollte. (21Uhr - Eintritt frei) |
Samstag, 26.8.2023 |
Saints Of Los Angeles |
|
Mötley Crüe-Cover, Mainz
 |
|
Mikk Wega (vcls), Sexxmachine (gtr), Sikki Nixx (bss), The Judge (drms)
|
|
Gänzlich faul übergeben wir das Wort an die Band: „4 junge, talentierte und extrem gutaussehende Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet zollen einer Band Tribut, die seit den 80er Jahren zahllose Rock`n ´Roll Bands beeinflusste und bis heute Millionen von Tonträgern verkaufte: Mötley Crüe.Saints of Los Angeles: Deutschlands beste - weil einzige - Mötley Crüe Tribute Band - bieten demPublikum Kick ass Rock'n'Roll pur aus 30 Jahren Mötley Crüe - vom Debutalbum „Too Fast For Love“ bis zum aktuellen Album „Saints of Los Angeles“, das nach ihnen benannt wurde (behaupten gut unterrichtete Quellen).“ Ergänzend merken wir an, dass 1. eine geile Party bevorsteht, 2. sich die Band nicht so ganz ernst nimmt und 3. etwaige Ähnlichkeiten mit den Bandmitgliedern von Mötley Crüe auch eher zufällig sind. (21Uhr - AK 21,-) |
Dienstag, 29.8.2023 |
409 |
|
Blues, Rock & Funk, Bremen
 |
|
Frank Müller (vcls/gtr), Voller Liske (bss/vcls), Gert Güdter (drms)
|
|
Blues, Rock, Funk and more – das ist die musikalische Welt von 409. Die gestandenen Musiker verbindet neben einer gemeinsamen Vorliebe für Klassiker aus der Welt des Blues und Rock auch eine ausgeprägte Leidenschaft für funkige Gangarten. Daher enthält die Setlist auch Eigenkompositionen, die dazu geeignet sind, einen Bewegungsdrang auszulösen. Uns erwartet ein spannendes Programm, das aus Coverversionen und Eigenkreationen besteht und das Langeweile garantiert gar nicht erst aufkommen lässt. Und dass die Herren Spaß bei der Arbeit haben, merkt der Zuhörer ab der ersten Note. (20Uhr - Eintritt frei) |
Mittwoch, 30.8.2023 |
Mush 'n' Blues |
|
Blues Rock, Niedersachsen
 |
|
Klaus "Clemens" Brütt (vcls/drms), Stefan Motylewski (gtr), Geert Gutgesell (kbrds), R. Nic Dührßen (bss)
|
|
Die Musiker von Mush 'n' Blues haben jeweils über dreißig Jahre Bühnenerfahrung in diversen Rock-, Blues-, Rythm & Blues- sowie Jazz-Formationen gesammelt. Vor über einer Dekade haben sie beschlossen, sich dem Blues zu widmen. Inspiriert von zahlreichen Blues-Legendentragen sie die Musik weiter und bereichern sie durch ihre individuellen Interpretationen. Die Band orientiert am heutigen rockigen Chicago Blues, wobei sie sowohl traditionelle als auch aktuelle Bluestitel in ihr Programm aufgenommen hat. Ergänzt wird selbiges durch selbstgeschriebene Songs und vielleicht durch (Achtung: Seltenheitswert) Blues op Platt. (20Uhr - Eintritt frei) |
Donnerstag, 31.8.2023 |
Ember Sea |
|
Metal, Hannover
 |
|
Stefan Santag (gtr), Dirk Marquardt (kbrds), Pablo J. Tammen (bss), Enrico Mier (drms), Eva Gerland (vcls)
|
|
Ember Sea bietet dem Publikum melodischen Metal in einem modernem Gewand. Metal, Gothic und Rock verschmilzt die Band zu ihrem ganz eigenen Sound mit rasiermesserscharfen Riffs, treibender Rhythmik und sphärischen Synthies. Im Zentrum steht die facettenreiche Stimme von Frontfrau Eva: mal zart spielend, mal kraftvoll mitreißend und immer faszinierend. Unbedingt erwähnt sei an dieser Stelle auch das vielschichtige und abwechslungsreiche Songwriting, das träumerische Melodien mit treibenden Gitarrenriffs verbindet, Groove auf Sphäre treffen lässt und trotz großer Bandbreite nie den roten Faden verliert. (20Uhr - Eintritt frei) |
Vorankündigungen
|
Fr, 1. 09. 2023
|
Jawbreaker |
Sa, 2. 09. 2023
|
Shiloblaengare |
Di, 5. 09. 2023
|
TrackDrive |
Mi, 6. 09. 2023
|
Dr. Cleanhead |
Do, 7. 09. 2023
|
Robert Jon & The Wreck |
Fr, 8. 09. 2023
|
Hells Balls |
Sa, 9. 09. 2023
|
Stammheim |
Di, 12. 09. 2023
|
One Shot Blues |
Mi, 13. 09. 2023
|
Tranquil Binge |
Do, 14. 09. 2023
|
Local Radio's Rocking Safari |
Fr, 15. 09. 2023
|
Kiss Forever Band |
Sa, 16. 09. 2023
|
Hollywood Rose |
Di, 19. 09. 2023
|
Kolumne Fatal Band |
Mi, 20. 09. 2023
|
Scott Weis Band |
Do, 21. 09. 2023
|
6 Aus 49 |
Fr, 22. 09. 2023
|
Degenerate Idol |
Sa, 23. 09. 2023
|
Soulfamily |
So, 24. 09. 2023
|
Ben Granfelt Band |
Di, 26. 09. 2023
|
Chris Slade Timeline |
Mi, 27. 09. 2023
|
Switch On |
Do, 28. 09. 2023
|
Bywater Call |
Fr, 29. 09. 2023
|
667-The Neighbour Of The Beast |
Sa, 30. 09. 2023
|
Rhiannon |
Mo, 2. 10. 2023
|
Project Priest |
Di, 3. 10. 2023
|
Manu Lanvin & The Devil Blues |
Mi, 4. 10. 2023
|
Sarah Smith & Band |
Do, 5. 10. 2023
|
Black Mojo Crew |
Fr, 6. 10. 2023
|
Rockalots |
Sa, 7. 10. 2023
|
Nebenwirkung |
Di, 10. 10. 2023
|
B'fifties |
Mi, 11. 10. 2023
|
Wednesday Nine |
Do, 12. 10. 2023
|
Aynsley Lister |
Fr, 13. 10. 2023
|
V8 / Black Sheep Burning |
Sa, 14. 10. 2023
|
Vipers |
Mo, 16. 10. 2023
|
Veronique Gayot |
Mi, 18. 10. 2023
|
King Tree & The Earthmothers |
Do, 19. 10. 2023
|
Brendelson / Grabbel & The Final Cut |
Fr, 20. 10. 2023
|
Watch plays Genesis |
Sa, 21. 10. 2023
|
My'tallica |
So, 22. 10. 2023
|
Subsignal / Powerized |
Di, 24. 10. 2023
|
Gerry McAvoy's Band Of Friends |
Mi, 25. 10. 2023
|
Miller Anderson |
Do, 26. 10. 2023
|
Local Radio's Rocking Safari |
Fr, 27. 10. 2023
|
Rebel By Law |
Sa, 28. 10. 2023
|
Headbangers Nightmare & Friends |
So, 29. 10. 2023
|
Danielle Nicole Band |
Mo, 30. 10. 2023
|
Crossfire |
Mi, 1. 11. 2023
|
Highfield Lane |
Do, 2. 11. 2023
|
Richie Arndt & Band / Gregor Hilden |
Fr, 3. 11. 2023
|
13. Bremer Metal Festival |
Sa, 4. 11. 2023
|
13. Bremer Metal Festival |
Di, 7. 11. 2023
|
Astrotide / Bru Baker Is Alive |
Mi, 8. 11. 2023
|
Penny Krawatte |
Do, 9. 11. 2023
|
Green For A Day |
Fr, 10. 11. 2023
|
Double-O-Soul |
Sa, 11. 11. 2023
|
Michael Dühnfort & The Noise Boys |
Mo, 13. 11. 2023
|
Ben Poole Band |
Di, 14. 11. 2023
|
Second Hand |
Mi, 15. 11. 2023
|
Die Stehpisser |
Do, 16. 11. 2023
|
Fat Jo's Diary / Audiofieber |
Fr, 17. 11. 2023
|
Tucson |
Sa, 18. 11. 2023
|
Dawn Patrol |
Di, 21. 11. 2023
|
Stone Senate |
Mi, 22. 11. 2023
|
Red Cat Rocker |
Do, 23. 11. 2023
|
Ann Doka |
Fr, 24. 11. 2023
|
Hiss |
Sa, 25. 11. 2023
|
Demon's Eye |
Di, 28. 11. 2023
|
Danny Bryant |
Mi, 29. 11. 2023
|
Bobbies |
Do, 30. 11. 2023
|
Below Zero |
Fr, 1. 12. 2023
|
Stone |
Sa, 2. 12. 2023
|
Stone |
Di, 5. 12. 2023
|
Blancker Sound |
Mi, 6. 12. 2023
|
NeverTooLate |
Do, 7. 12. 2023
|
Local Radio's Rocking Safari |
Fr, 8. 12. 2023
|
Pfefferminz |
Sa, 9. 12. 2023
|
Winehouze |
Di, 12. 12. 2023
|
Blue Monday Kings |
Mi, 13. 12. 2023
|
Rock Passion |
Do, 14. 12. 2023
|
High Octane |
Fr, 15. 12. 2023
|
Hannes Bauer |
Sa, 16. 12. 2023
|
Abi Wallenstein & Blues Culture |
Di, 19. 12. 2023
|
Agathe Bauer |
Mi, 20. 12. 2023
|
Andy & The Beat Boys |
Do, 21. 12. 2023
|
Vis-A-Vis |
Fr, 22. 12. 2023
|
Roadback |
Sa, 23. 12. 2023
|
Rusty 66 |
So, 24. 12. 2023
|
Source |
Mo, 25. 12. 2023
|
Touch Of Funk |
Di, 26. 12. 2023
|
Captain Candy |
Mi, 27. 12. 2023
|
Exxited |
Do, 28. 12. 2023
|
Led Zep |
Fr, 29. 12. 2023
|
Do It Like The King |
Sa, 30. 12. 2023
|
A Tribute to Johnny Cash |
So, 31. 12. 2023
|
Rossi |
Do, 4. 01. 2024
|
Bongo In A Bubble |
Fr, 5. 01. 2024
|
Dead Rock Pilots |
Sa, 6. 01. 2024
|
Journeye |
Mi, 10. 01. 2024
|
Sonic Tan |
Do, 11. 01. 2024
|
Jelly Baker |
Fr, 12. 01. 2024
|
Iron Priest |
Sa, 13. 01. 2024
|
Soulala |
Di, 16. 01. 2024
|
Vossmeister |
Mi, 17. 01. 2024
|
Superdiva |
Do, 18. 01. 2024
|
Stompin' Roots |
Fr, 19. 01. 2024
|
Most Fabulous Long Gone Dicks |
Sa, 20. 01. 2024
|
B.B. & The Blues Shacks |
Mi, 24. 01. 2024
|
Motorplanet |
Do, 25. 01. 2024
|
Suud / Hypertonus |
Fr, 26. 01. 2024
|
ReCartney |
Sa, 27. 01. 2024
|
Forgotten Sons |
Mi, 31. 01. 2024
|
Babies & Gentlemen |
Do, 1. 02. 2024
|
RockDox Blues Band |
Fr, 2. 02. 2024
|
Stirred / Into My Vault |
Sa, 3. 02. 2024
|
Chili Con Pepper |
Di, 6. 02. 2024
|
Coverground |
Mi, 7. 02. 2024
|
Piet Gorecki Trio |
Do, 8. 02. 2024
|
Texas 45 |
Fr, 9. 02. 2024
|
Hells Balls |
Sa, 10. 02. 2024
|
Hells Balls |
Mi, 14. 02. 2024
|
Lutz Hiller and Dogs |
Do, 15. 02. 2024
|
Mitch Ryder |
Fr, 16. 02. 2024
|
Hells Balls |
Sa, 17. 02. 2024
|
Hells Balls |
Mi, 21. 02. 2024
|
Noredline |
Do, 22. 02. 2024
|
Kris Pohlmann |
Fr, 23. 02. 2024
|
Bremisch |
Sa, 24. 02. 2024
|
Voodoo Child |
Mi, 28. 02. 2024
|
Ron Spielman Band |
Do, 29. 02. 2024
|
Cotton Club |
Fr, 1. 03. 2024
|
CCR Revival Band |
Sa, 2. 03. 2024
|
Minetallica |
Do, 7. 03. 2024
|
Moon Fever |
Fr, 8. 03. 2024
|
Legacy Of Black Sabbath |
Sa, 9. 03. 2024
|
Brothers In Arms |
Do, 14. 03. 2024
|
Uli Holzberger Trio |
Fr, 15. 03. 2024
|
Rob Tognoni |
Sa, 16. 03. 2024
|
Achtung Baby |
Di, 19. 03. 2024
|
Layla Zoe |
Fr, 22. 03. 2024
|
Pitchback |
Sa, 23. 03. 2024
|
Dust N' Bones |
Do, 28. 03. 2024
|
Rosanna |
Fr, 29. 03. 2024
|
Hardbone |
So, 31. 03. 2024
|
Rübenschneider |
Mi, 3. 04. 2024
|
MoreThan6 |
Do, 4. 04. 2024
|
Burnin' Tally |
Fr, 5. 04. 2024
|
Wild Black Jets |
Sa, 6. 04. 2024
|
Rebel Monster |
Do, 11. 04. 2024
|
Ann Vriend |
Fr, 12. 04. 2024
|
Floyd Unlimited |
Sa, 13. 04. 2024
|
Flying Soul Toasters |
Mi, 17. 04. 2024
|
Royal Vintage Trio |
Do, 18. 04. 2024
|
Bad Temper Joe |
Sa, 20. 04. 2024
|
Diverse Bands |
Fr, 26. 04. 2024
|
Diverse Bands |
Sa, 27. 04. 2024
|
Voodoo Lounge |
Di, 30. 04. 2024
|
Pfefferminz |
Mi, 1. 05. 2024
|
Bywater Call |
Do, 2. 05. 2024
|
Blank Manuskript |
Fr, 3. 05. 2024
|
Mob Rules |
Sa, 4. 05. 2024
|
Beyond The Rainbow |
Fr, 10. 05. 2024
|
Rihm Shots |
Sa, 11. 05. 2024
|
Derhb / Mediokrist |
Do, 16. 05. 2024
|
Free At Last |
Fr, 17. 05. 2024
|
Tattoed Ladies |
Sa, 18. 05. 2024
|
Diverse Bands |
Sa, 25. 05. 2024
|
Moore & More |
Fr, 31. 05. 2024
|
Diverse Bands |
Fr, 7. 06. 2024
|
Godsnake |
Fr, 5. 07. 2024
|
Diverse Bands |
Fr, 19. 07. 2024
|
Diverse Bands |
Sa, 27. 07. 2024
|
Rockfire |
Fr, 9. 08. 2024
|
Melrock |
Fr, 30. 08. 2024
|
Ancient Curse |
Sa, 31. 08. 2024
|
Superscamp |
Mi, 4. 09. 2024
|
Dr. Cleanhead |
Fr, 20. 09. 2024
|
Dust N' Bones |
Mi, 2. 10. 2024
|
Project Priest |
Fr, 4. 10. 2024
|
Rockalots |
Sa, 5. 10. 2024
|
Nebenwirkung |
Do, 10. 10. 2024
|
Mr. Punch |
Sa, 12. 10. 2024
|
Michael Dühnfort & The Noise Boys |
Mi, 16. 10. 2024
|
409 |
Sa, 26. 10. 2024
|
Privat Party |
Mi, 30. 10. 2024
|
Crossfire |
Fr, 15. 11. 2024
|
Demon's Eye |
Mi, 4. 12. 2024
|
NeverTooLate |
| |
|